Search in publications
2482 results
Journal Articles
(2011):
Bildungsexpansion und soziale Ungleichheit: Zunahme, Abnahme oder Persistenz ungleicher Chancenverhältnisse - eine Frage der Perspektive?
:
Zeitschrift für Soziologie,
40,
6,
pp. 458-477.
more
(2011):
30 Jahre Direktwahlen zum Europäischen Parlament: viel Information, zu wenig Analyse
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
42,
3,
pp. 668-669.
more
(2011):
Transnationalismusforschung: Höchste Zeit für mehr als Worte und Koeffizienten. Kommentar zum Beitrag "Warum pendeln Migranten häufig zwischen Herkunfts- und Ankunftsregion" von Ludger Pries in Heft 1/2010 der Sozialen Welt
:
Soziale Welt,
62,
2,
pp. 199-202.
more
(2011):
Verbindliche und unverbindliche Grundschulempfehlungen und soziale Ungleichheiten am ersten Bildungsübergang
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
63,
4,
pp. 431-457.
more
(2011):
Soziale Netzwerke und Jobfindung von Hochschulabsolventen - Die Bedeutung des Netzwerktyps für monetäre Arbeitsmarkterträge und Ausbildungsadäquatheit
:
Zeitschrift für Soziologie,
40,
3,
pp. 228-245.
more
(2011):
Wie erlernen Kinder die ersten Wortschatz- und Rechenfähigkeiten? Erklärung mit Hilfe eines erweiterten sozialpsychologischen Lernmodells
:
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation,
22,
2,
pp. 153-168.
more
MZES Working Papers
(2011):
Das Politikangebot deutscher Parteien bei den Bundestagswahlen seit 1976 im dimensionsweisen Vergleich: Gesamtskala und politikfeldspezifische Skalen
:
142,
Mannheim,
MZES
more
(2011):
Politikfeldspezifische Positionen der Landesverbände der deutschen Parteien
:
139,
Mannheim,
MZES
more
Book Chapters
Bytzek Evelyn,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2011):
Die überschätzte Gefahr: Beeinflussen (getwitterte) Umfrageergebnisse Wahlentscheidungen?
:
pp. 177-191.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Koalitionen und strategisches Wählen
:
pp. 247-264.
Baden-Baden,
Nomos
more
Bytzek Evelyn,
Sigrid Roßteutscher
(Eds.)
(2011):
Sind TV-Duelle nur Show und damit nutzlos?
:
pp. 99-114.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Becker Rolf
(Eds.)
(2011):
Die strukturelle Assimilation der zweiten Migrantengeneration in Deutschland: Eine Zerlegung gegenwärtiger Trends
:
pp. 257-289.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Schumann Nina
(Eds.)
(2011):
Die erste Welle des Beziehungs- und Familienpanels
:
pp. 11-26.
Würzburg,
Ergon-Verlag
more
Castiglioni Laura
(Eds.)
(2011):
Praktische Anwendungsbeispiele zum Umgang mit den pairfam-Daten (Welle 1)
:
pp. 27 - 48.
Würzburg,
Ergon-Verlag
more
Brüderl Josef,
Laura Castiglioni,
Nina Schumann
(Eds.)
(2011):
Familiengründung und -erweiterung als partnerschaftliche Entscheidung. Ein Test konkurrierender Entscheidungsregeln
:
pp. 227-256.
Würzburg,
Ergon Verlag
more
(2011):
Politische Repräsentation von Migranten im Vergleich: Die Rolle von Parteien
:
pp. 117-135.
Gütersloh,
Verlag Bertelsmann Stiftung
more
Hadjar Andreas
(Eds.)
(2011):
Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Übergang ins Studium
:
pp. 99-122.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Matzner Michael
(Eds.)
(2011):
Migration und Schulerfolg: Zur Erklärung ungleicher Bildungsmuster
:
pp. 102-117.
Weinheim,
Beltz
more
Rattinger Hans,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Spitzenkandidaten
:
pp. 205-221.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Parteibindungen
:
pp. 155-164.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Geringe Polarisierung, unklare Mehrheiten und starke Personalisierung: Parteien und Wähler im Wahlkampf
:
pp. 33-57.
Baden-Baden,
Nomos
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Zivilgesellschaftliche Partizipation: Zugewinn an Demokratie oder Pluralisierung der europäischen Lobby?
:
pp. 241-271.
Frankfurt,
Campus
more