Search in publications
2482 results
Book Chapters
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Die vielen Gesichter der europäischen Zivilgesellschaft
:
pp. 48-73.
Frankfurt,
Campus
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Vorwort – Zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU auf dem Prüfstand
:
pp. 7-18.
Frankfurt,
Campus
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Regieren mit der europäischen Zivilgesellschaft
:
pp. 19-47.
Frankfurt,
Campus
more
Quittkat Christine
(Eds.)
(2011):
Der Spagat der europäischen Zivilgesellschaft – Zwischen Professionalität und Bürgernähe
:
pp. 167-210.
Frankfurt,
Campus
more
Kohler-Koch Beate,
Christine Quittkat
(Eds.)
(2011):
Der Beitrag der organisierten Zivilgesellschaft zur Veröffentlichung europäischer Politik
:
pp. 212-240.
Frankfurt,
Campus
more
Hadjar Andreas
(Eds.)
(2011):
Bildungsungleichheiten nach Geschlecht und Herkunft im Wandel
:
pp. 55-75.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Das Modell der Wählerentscheidung in der Gesamtschau
:
pp. 237-245.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Ein Modell der Wählerentscheidung
:
pp. 147-153.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Abstürze, Rekorde, Überhänge und andere Superlative: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2009
:
pp. 59-76.
Baden-Baden,
Nomos
more
Kohler-Koch Beate
(Eds.)
(2011):
Die Konsultationspolitik der Europäischen Kommission in der Praxis: eine Tiefenanalyse
:
pp. 98-124.
Frankfurt/Main,
Campus
more
(2011):
Die Öffnung der europäischen Politik für die Zivilgesellschaft – das Konsultationsregime der Europäischen Kommission
:
pp. 74-97.
Frankfurt,
Campus
more
Brunner Detlev,
Mario Niemann
(Eds.)
(2011):
Kommunistische Traditionslinien in der DDR
:
pp. 37-54.
Paderborn,
Ferdinand Schöningh
more
Mayer Tilman,
Robert Meyer,
Lazaros Miliopoulos,
Peter Ohly,
Erich Weede
(Eds.)
(2011):
Bildung im Globalisierungsprozess
:
Sozialwissenschaften im Überblick,
pp. 319-334.
Opladen,
VS - Verlag für Sozialwissenschaften
more
Jaeger Friedrich,
Jürgen Straub
(Eds.)
(2011):
Sinn, Kultur und "Rational Choice"
:
pp. 249-265.
Stuttgart/Weimar,
J.B. Metzler
more
(2011):
Friedensmission oder Kriegseinsatz? Indexing und Framing der Afghanistanberichterstattung von 2001 bis 2008 in der Tagesschau der ARD
:
1,
pp. 223-244.
Berlin,
Frank & Timme
more
Haschke Josef Ferdinand,
André Michael Moser
(Eds.)
(2011):
Indexing und Rally-Effekt in der Irakkriegsberichterstattung 2003: Eine vergleichende Inhaltsanalyse von CNN, BBC und DW-TV anhand des Phänomens Framing
:
1,
pp. 245-264.
Berlin,
Frank & Timme
more
Kohler-Koch Beate,
Christine Quittkat
(Eds.)
(2011):
Neue Medien im Dienste der Demokratie? Der zivilgesellschaftliche Gewinn von Online-Konsultationen
:
pp. 125-166.
Frankfurt,
Campus
more
Conference Presentations
(2011):
Wie der Vater, so der Sohn, wie die Mutter, so die Tochter? Die intergenerationale Transmission von Gesundheitslebensstilen in der Familie
:
[
Kongress der DGSMP und der DGMS "Prävention - sozial und nachhaltig gestalten",
Universität Bremen,
]
more
Journal Articles
(2011):
Die SED und der Titoismus. Wolfgang Leonhard zum 90. Geburtstag
:
Deutschland Archiv,
44,
2,
pp. 246-254.
more
(2011):
Verdrängungsprozesse oder strukturelle Faktoren? Ursachen geringerer Arbeitsmarkterträge in Ostdeutschland
:
Zeitschrift für Soziologie,
40,
2,
pp. 112-131.
more
(2011):
Der religiöse Faktor in der Familienpolitik. Ein empirischer Test klassischer und neuerer Ansätze im Vergleich von 27 OECD-Ländern
:
Zeitschrift für Sozialreform ,
57,
4,
pp. 383-408.
more
(2011):
Namentliche Abstimmungen als Währung individueller Verantwortlichkeit? Eine vergleichende Analyse der deutschen Länderparlamente
:
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft,
5,
2,
pp. 303-328.
more
(2011):
Bedingungsfaktoren der Fraktionsgeschlossenheit. Eine vergleichende Analyse der deutschen Länderparlamente
:
Politische Vierteljahresschrift,
52,
3,
pp. 424-447.
more
(2011):
Die Initiativtätigkeit des Bundesrates im Lichte der Parteipolitisierungshypothese
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
42,
2,
pp. 325-334.
more