Search in publications
2482 results
Reports
(2008):
Did Unilateral Divorce Laws Raise Divorce Rates in Europe?
:
Berlin,
Poster Presentation Equalsoc
more
(2008):
Die Erfassung der sozialen Einbettung. Zur Güte der im PAIRFAM-Minipanel eingesetzten Netzwerkinstrumente
:
pp. 13.
Bremen,
more
Journal Articles
(2008):
Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und die Zukunft im Südkaukasus
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 5-18.
more
(2008):
Pro & Contra: Muttersprachlicher Unterricht für Immigranten?
:
Klett-Themendienst,
42 (6/08),
pp. 23.
more
(2008):
Parteien, Regierungen und Europäische Integration: Welche Faktoren bestimmen die europapolitischen Positionen nationaler politischer Akteure?
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
37,
3,
pp. 315-335.
more
(2008):
Demokratisierung der EU durch Online Konsultationen?
:
Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen,
21,
2,
pp. 73-82.
more
(2008):
Wirklich näher am Bürger? Konsultationsinstrumente der EU-Kommission auf dem Prüfstand
:
Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen,
21,
2,
pp. 64-72.
more
(2008):
Der Einfluss von Koalitionsaussagen, programmatischen Standpunkten und der Bundespolitik auf die Regierungsbildung in den deutschen Ländern
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
2,
pp. 309-338.
more
(2008):
Die Eigendynamik zur Eindimensionalität des Parteienwettbewerbs: Eine Simulationsstudie
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
2,
pp. 229-250.
more
(2008):
Schein oder Sein: Bildungsdisparitäten in der europäischen Statistik. Eine Illustration am Beispiel Deutschlands
:
Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,
128,
4,
pp. 511-543.
more
(2008):
Bestimmungsgründe und Auswirkungen familienfreundlicher Maßnahmen. Eine empirische Analyse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
:
Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik,
17,
2,
pp. 119-132.
more
(2008):
Die proportionale Ministerienaufteilung in deutschen Koalitionsregierungen: akzeptierte Norm oder das Ausnutzen strategischer Vorteile?
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
1,
pp. 46-67.
more
(2008):
Einstellungen zu wohlfahrtsstaatlichen Institutionen in Europa - Wie werden Gesundheitssysteme von den Bürgerinnen und Bürger wahrgenommen?
:
Zeitschrift für Sozialreform,
54,
2,
pp. 115-140.
more
(2008):
Die Ministeriumsverteilung in den deutschen Landesregierungen seit dem Zweiten Weltkrieg
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
2,
pp. 269-288.
more
(2008):
Heike Diefenbach, Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem. Erklärungen und empirische Befunde
:
Soziologische Revue,
31,
2,
pp. 194-197.
more
(2008):
Die schwierige Suche nach Ergebnissen der Wahlen zum Europäischen Parlament: Ein neuer Datensatz für die Wahlen 1979 bis 2004
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
39,
1,
pp. 84-93.
more
(2008):
Moderat bevorzugt, extrem gewählt. Zum Zusammenhang von Präferenz und Wahlentscheidung in räumlichen Modellen sachfragenorientierten Wählens
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
1,
pp. 20-45.
more
(2008):
Sozialkapitalwelten in Deutschland. Soziale Netzwerke, Vertrauen und Reziprozitätsnormen im subnationalen Vergleich
:
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft/Comparative Governance and Politics,
2,
1 ,
pp. 221-256.
more
(2008):
Review of Event History Analysis with Stata by Blossfeld, Golsch, and Rohwer
:
The Stata Journal,
8,
1,
pp. 129-133.
more
Book Chapters
(2008):
Stand, Herausforderungen und Perspektiven der empirischen Migrationsforschung
:
pp. 11-36.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2008):
Binationale Ehen in Deutschland. Trends und Mechanismen der sozialen Assimilation
:
pp. 351-379.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2008):
Structural Economic Change and International Migration from Mexico and Poland
:
pp. 134-161.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Hönnige Christoph
(Eds.)
(2008):
Das institutionelle Design parlamentarischer Demokratien: Zum Zusammenspiel von Wahl- und Gesetzgebungssystemen
:
pp. 217-236.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Jackob Nikolaus,
Harald Schoen,
Thomas Zerback
(Eds.)
(2008):
Wenig Aufwand, viel Ertrag? Erfahrungen aus acht Online-Befragungen von Direktkandidaten bei Landtagswahlen
:
pp. 339–353.
Wiesbaden,
VS
more