Search in publications
2482 results
Book Chapters
Berka Walter,
Heinrich Schmidinger
(Eds.)
(2007):
Frieden als Ergebnis von Lernprozessen aus der Geschichte
:
pp. 143 - 168.
Wien,
Böhlau
more
Weber Hermann,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(2007):
Stalinismus, Opposition und Widerstand in Polen. Die "Affäre Leon Lipski"
:
pp. 228-252.
Berlin,
Aufbau-Verlag
more
Möllers Martin H. W.,
Robert Cristian van Ooyen
(Eds.)
(2007):
Internationale Polizeieinsätze: Das Beispiel der WEU-Polizei in Mostar
:
pp. 459-473.
Frankfurt,
Verlag für Polizeiwissenschaft
more
Brettschneider Frank,
Oskar Niedermayer,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2007):
Wirtschaftslage und die Popularität der Regierungen Schröder I und II
:
pp. 349-367.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Dissertations
(2007):
Demokratische Konsolidierung in Ostmitteleuropa. Eine Untersuchung Polens, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei in demokratischer Geschichte und Gegenwart
:
pp. 142.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Journal Articles
(2007):
Entwicklung und Lebensumfeld von Vorschulkindern: Zur Heterogenität von Familien mit türkischem Migrationshintergrund
:
Zeitschrift für Türkeistudien,
20,
1,
pp. 7-24.
more
(2007):
Welche Vornamen geben türkische Eltern in Deutschland ihren Kindern?
:
Zeitschrift für Türkeistudien,
20,
1,
pp. 139-151.
more
(2007):
Berliner Abgeordnetenhauswahlen 1979 bis 2001: keine Testwahlen für die Bundesebene
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen ,
38,
3,
pp. 531-540.
more
(2007):
Partei- und Koalitionskriterien der österreichischen Wählerschaft für die Nationalratswahl 2006
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
36,
4,
pp. 445-469.
more
(2007):
Landtagswahlen in Niedersachen 1970 bis 2003: Landespolitik als wichtiger Einflussfaktor
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
38,
3,
pp. 513-521.
more
(2007):
Nachwort kurz vor Redaktionsschluss. Kommentar zur Einleitung von Saake und Nassehi
:
Soziale Welt,
58,
3,
pp. 359.
more
(2007):
Soll das denn alles (gewesen) sein? Anmerkungen zur Umsetzung der soziologischen Systemtheorie in empirische Forschung
:
Soziale Welt,
58,
3,
pp. 351-358.
more
(2007):
Krise und Reform der Alterssicherung in Europa
:
Archiv für Sozialgeschichte,
47,
pp. 269-296.
more
(2007):
Rationales Wählen als Reaktion auf Koalitionssignale am Beispiel der Bundestagswahl 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
3,
pp. 461-484.
more
(2007):
Was wir über den Einfluss des Kindergartens wirklich wissen
:
zwd Bildung Gesellschaft und Politik,
22,
6,
pp. 13.
more
(2007):
Die große Koalition in Österreich: Schwierigkeiten bei der Bildung, Stabilität und Alternativenlosigkeit
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
36,
2,
pp. 185-200.
more
(2007):
Individualisierte Wahlkämpfe im Wahlkreis. Eine Analyse am Beispiel des Bundestagswahlkampfes von 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
2,
pp. 293-321.
more
Reports
(2007):
DFG Schwerpunktprogramm 1023. Regieren in der Europäischen Union. Abschlussbericht
:
Mannheim,
more
(2007):
Gesundheitssystemtypen im Vergleich. Konzeptionelle Überlegungen zur vergleichenden Analyse von Gesundheitssystemen
:
pp. 61.
Universität Bremen
more
(2007):
Vereinbarkeitsstudie der Metropolregion Rhein-Neckar 2007: Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung
:
Mannheim; Heidelberg,
Forum Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Stadt Heidelberg
more
(2007):
Der Wandel des Interventionsstaates
:
pp. 50.
Bremen,
Universität Bremen, Sonderforschungsbereich 597
more
(2007):
Educational Expansion and its Heterogeneous Returns for Wage Workers
:
pp. 07-010.
Mannheim,
ZEW
more
MZES Working Papers
(2007):
Bedingungen der Wahl vorschulischer Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Unterschiede
:
101,
Mannheim,
MZES
more
(2007):
Die Generierung von Parteipositionen aus vorverschlüsselten Wahlprogrammen für die Bundesrepublik Deutschland (1949-2002)
:
98,
Mannheim,
MZES
more