Search in publications
2482 results
Journal Articles
(2005):
Die amerikanische Präsidentschaftswahl von 2004: Szenen eines Kulturkampfes
:
Geographische Rundschau,
57,
1,
pp. 59-64.
more
(2005):
Prognosemodell auf dem Prüfstand: Die Bundestagswahl 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
4,
pp. 682-688.
more
(2005):
Regierungsabwahl ohne Regierungsneuwahl
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
4,
pp. 513-526.
more
(2005):
Wertsynthese: Kein unsinniges Konzept, sondern traurige Realität. Replik zur Kritik von Helmut Thome
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
57,
3,
pp. 543-549.
more
(2005):
Regierungsbildung in Mehrebenensystemen: Zur Erklärung der Koalitionsbildung in den deutschen Bundesländern
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
3,
pp. 432-458.
more
(2005):
Partei- und Wahlkampfspenden - Erfahrungen aus der BRD und den USA
:
Politische Vierteljahresschrift,
Sonderheft,
35,
pp. 384-394.
more
(2005):
Literaturbesprechung: Jürgen Gerhards, unter Mitarbeit von Michael Hölscher: Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union. Ein Vergleich zwischen Mitgliedsländern, Beitrittskandidaten und der Türkei
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
57,
4,
pp. 740-741.
more
(2005):
Hat die Lebensstilforschung eine Zukunft? Eine Auseinandersetzung mit aktuellen Bilanzierungsversuchen
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
57,
1,
pp. 1-31.
more
(2005):
Formelle und informelle Bildung in Deutschland
:
GdWZ Grundlagen der Weiterbildung,
16,
2,
pp. 11-14.
more
(2005):
Beschäftigungschancen von Arbeitslosen im internationalen Vergleich
:
Aus Politik und Zeitgeschichte,
16,
pp. 32-38.
more
(2005):
Rezension von Thomas Bräuninger: Internationale Institutionenpolitik: die Wahl von Entscheidungsregeln für die Meeresbodenbehörde
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
57,
2,
pp. 356-358.
more
(2005):
Zur statistischen Analyse von Vollerhebungen
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
1,
pp. O-16 – O-26.
more
(2005):
Informelle Transgouvernementale Koordinationsnetzwerke der Ministerialbürokratie der EU-Mitgliedstaaten bei einer Regierungskonferenz
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
4,
pp. 552-574.
more
(2005):
Einstellungen von Parlamentskandidaten gegenüber Einwandererminoritäten in Deutschland und den Niederlanden
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
36,
1,
pp. 142-152.
more
(2005):
Der Einfluss der Bezugsgruppenmeinung auf die Einstellung gegenüber Ausländern in Ost- und Westdeutschland
:
Zeitschrift für Soziologie,
34,
1,
pp. 40-59.
more
(2005):
Familienpolitik in der EU - was können wir von anderen Ländern lernen?
:
Wirtschaftsdienst. Zeitschrift für Wirtschaftspolitik,
85,
3,
pp. 151-156.
more
(2005):
Jean-Jacques Marie: Staline, Paris, Fayard, 2001
:
The International Newsletter of Communist Studies,
11,
18,
pp. 73-74.
more
(2005):
Politische Online-Öffentlichkeit - abseits vom Mainstream der Printmedien?
:
WeltTrends,
13,
48,
pp. 27-42.
more
Dissertations
(2005):
Rußlands Außenpolitik im neuen Europa 1992 - 2004. Nationale Identität, politische Transformation und regionale Integration innerhalb und außerhalb des Kontextes europäischer Einigung
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2005):
Europapolitische Ordnungsvorstellungen in der Tschechischen Republik - Eine Fallstudie zur nationalpolitischen Bedingtheit der europäischen Integration
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Monographs
(2005):
Höheres Interesse, schlechtere Leistung: Geschlechtsspezifische Leistungserwartungen in der Mathematik und ihr Einfluss auf die Testleistung in der PISA-Studie 2003
:
005/07,
pp. 138.
Mannheim,
MADOC - Hochschulschriftenserver der Universitätsbibliothek
more
(2005):
Foundations of comparative politics. Democracies of the modern world
:
Cambridge,
Cambridge University Press
more
Conference Presentations
(2005):
Der Westen - ein weltweites Ordnungsmodell?
:
[
Gesellschaftswissenschaftliches Kolleg der Studienstiftung des Deutschen Volkes,
Schloss Kröchlendorff,
]
more
(2005):
Wer wählt was? Parteien, Themen, Kandidaten und Wählerpräferenzen
:
[
Stipendienprogramm zur Förderung von amerikanischem Führungsnachwuchs,
Berlin,
]
more