Search in publications
2482 results
Dissertations
(2002):
Verhandlungen im europäischen Arzneimittelsektor. Initiierung, Institutionalisierung und Ergebnisse eines Verhandlungssystems in statu nascendi
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2002):
Berufliche Selbständigkeit im Wandel. Ein empirischer Vergleich der sozialen und wirtschaftlichen Struktur Selbständiger in Deutschland und Großbritannien
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Journal Articles
(2002):
Wo steht die Soziologie?
:
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
4,
pp. 20-32.
more
(2002):
Litauens verkannter Beitrag: Vilnius als Kulisse einer "éducation européenne"
:
Osteuropa,
9/10,
pp. 1190-1195.
more
(2002):
Eine Hommage an einen guten Freund und großen Soziologen. Zu Rudolf Andorkas "Einführung in die soziologische Gesellschaftsanalyse"
:
Soziologische Revue,
25,
4,
pp. 343-346.
more
(2002):
Der Widerstand gegen die SED-Diktatur
:
Umschau / Fachzeitschrift der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie,
3,
pp. 40-45.
more
(2002):
Germany
:
European Journal of Political Research: Political Data Yearbook 2001,
40,
3-4,
pp. 307-312.
more
Book Chapters
Weber Hermann,
Egbert Jahn,
Günter Braun,
Horst Dähn,
Jan Foitzik,
Ulrich Mählert
(Eds.)
(2002):
Stalinismus und Widerstand in Polen. Die Affäre Lipski und die Neugründung der Kommunistischen Partei Polens
:
pp. 319-335 .
Berlin,
Aufbau-Verlag
more
Greiffenhagen Martin,
Sylvia Greiffenhagen
(Eds.)
(2002):
Wahlen/Wähler
:
2,
pp. 628-638.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
Schuppert Gunnar Folke
(Eds.)
(2002):
Versuch über das Gemeinwohl in der postnationalen Konstellation
:
pp. 367-385.
Berlin,
Sigma
more
Fuchs Dieter,
Edeltraud Roller,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2002):
Politische Parteien und professionalisierte Wahlkämpfe
:
pp. 448-461.
Opladen,
Westdeutscher Verlag
more
von Alemann Ulrich,
Stefan Marschall
(Eds.)
(2002):
Konvergenzen durch professionalisierte Wahlkampfkommunikation? Parteien auf dem Prüfstand
:
pp. 328-346.
Opladen,
Westdeutscher Verlag
more
Machnig Matthias
(Eds.)
(2002):
Parteien und Wahlkämpfe - gestern, heute, morgen
:
pp. 97-106.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Sahm Astrid,
Manfred Sapper,
Volker Weichsel
(Eds.)
(2002):
Ein bisschen Frieden im ewigen Krieg? Zu den Aussichten auf einen dauerhaften Weltfrieden am Beginn des 21. Jahrhunderts
:
pp. 51-82.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
Fuchs Dieter,
Edeltraud Roller,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2002):
Willensbildung und Interessenvermittlung in der Europäischen Union
:
pp. 516-530.
Opladen,
Westdeutscher Verlag
more
Greiffenhagen Martin,
Sylvia Greiffenhagen
(Eds.)
(2002):
Vereine
:
pp. 614-619.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
Winkler Heinrich August
(Eds.)
(2002):
Kommentar [zu SPD und KPD]
:
pp. 141-149.
München,
Oldenbourg
more
Eichmann Hubert,
Isabelle Kaupa,
Karin Steiner
(Eds.)
(2002):
Berufliche Selbständigkeit im internationalen Vergleich. Die Bedeutung moderner Dienstleistungen in der neuen Arbeitswelt
:
pp. 61-93.
Wien,
Falter
more
Greiffenhagen Martin,
Sylvia Greiffenhagen
(Eds.)
(2002):
Fremdenfeindlichkeit
:
2,
pp. 159-162.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
Schmid Michael,
Andrea Maurer
(Eds.)
(2002):
Normativer Konsens und das Agenturproblem der Unternehmung
:
pp. 193-218.
Frankfurt/Main,
Campus
more
Brettschneider Frank,
Jan W. van Deth,
Edeltraud Roller
(Eds.)
(2002):
Die politisierte Sozialstruktur heute: Historische Reminiszenz oder aktuelles Erklärungspotential?
:
pp. 25-46.
Opladen,
Leske und Budrich
more
Knodt Michèle
(Eds.)
(2002):
Europäisierung der Regionenpolitik - Bilanz und Forschungsperspektiven
:
pp. 299-314.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Conzelmann Thomas,
Michèle Knodt
(Eds.)
(2002):
Zur Bedeutung nationaler und regionaler Identität in der Vorbereitung der europäischen Integrationspolitik
:
pp. 238-254.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Glatzer Wolfgang,
Roland Habich,
Karl Ulrich Mayer
(Eds.)
(2002):
Zur Zukunft der Berufsbildung: Das deutsche Modell im europäischen Vergleich
:
pp. 49-68.
Opladen,
Leske und Budrich
more