Search in publications
2482 results
Conference Presentations
(2020):
FairADM - Fairness in Automated Decision-Making
:
[
Kick-Off Event AI Research, BW Stiftung,
(virtual),
]
more
(2020):
Datenschätze und wie man sich davon blenden lässt
:
[
KI Lab Rhein-Neckar,
(virtual),
]
more
(2019):
Wer wird eigentlich befragt? Eine 5-Ebenen Ausfallanalyse von Survey-Respondenten anhand eines Fallbeispiels
:
[
21. Jahrestagung der Fachgruppe "Methoden der Publizistik und Kommunikationswissenschaft" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK),
Universität Greifswald,
]
more
(2019):
Unfit to Serve: Perceptions of Party System Incompetence & its Undermining Effect
:
[
115th American Political Science Association’s Annual Meeting & Exhibition,
Washington, DC,
]
more
Journal Articles
(2020):
Öffentliche Kommunikation in Zeiten künstlicher Intelligenz. Warum und wie die Kommunikationswissenschaft Licht in die Black Box soziotechnischer Innovationen bringen sollte
:
Publizistik,
65,
3,
pp. 307-331.
more
(2019):
Die Etablierung neuer Parlamentsparteien. Wählerpräferenzen als Erfolgsfaktor für die Alternative für Deutschland 2017 und die Grünen 1986
:
PVS Politische Vierteljahresschrift,
60,
2,
pp. 273-298.
more
Web Articles
Monographs
(2020):
Die digitale Herausforderung: Tipping Points, die Ihr Unternehmen verändern werden
:
pp. 324.
Freiburg, München, Stuttgart,
Haufe-Lexware
more
(2019):
Zwischen Polarisierung und Beharrung: Die Bundestagswahl 2017
:
3,
1,
pp. 404.
Baden-Baden,
Nomos
more
Book Chapters
Kneip Sascha,
Wolfgang Merkel,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2020):
Wollen wir uns streiten? Zur Legitimität von Konflikt und Kooperation im Parlament
:
pp. 99-123.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Obinger Herbert,
Manfred G. Schmidt
(Eds.)
(2019):
Machtressourcentheorie und Korporatismusansatz
:
pp. 117-138.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Baur Nina,
Jörg Blasius
(Eds.)
(2019):
Paradaten
:
2., vollst. überarb. u. erw. Aufl.,
pp. 413-422.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Obinger Herbert,
Manfred G. Schmidt
(Eds.)
(2019):
Soziale Mindestsicherung
:
pp. 761-782.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Entscheidungsprozesse von Wählern
:
3,
pp. 111-122.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Die Wahlkampagnen der Parteien und ihr Kontext
:
3,
pp. 33-45.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Parteibindungen
:
3,
pp. 207-217.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Die Parteiwahl und ihre Hintergründe: Einleitung
:
3,
pp. 181-188.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Eingeschlossen in der Filter Bubble? Politische Kommunikationsnetzwerke im Wahlkampf
:
3,
pp. 97-110.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Nutzung traditioneller und neuer politischer Informationsquellen im Bundestagswahlkampf 2017
:
3,
pp. 63-79.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Harald Schoen,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2019):
Die Dynamik von Mobilisierung und Meinungswandel im Wahlkampf
:
3,
pp. 81-96.
Baden-Baden,
Nomos
more
Reports
(2020):
Coronavirus-Pandemie: Wirksame Regeln für Herbst und Winter aufstellen: 6. Ad-hoc-Stellungnahme - 23. September 2020
:
6,
pp. 12.
Halle,
Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften
more
Edited Books
Debus Marc,
Markus Tepe,
Jan Sauermann
(Eds.)
(2019):
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Band 11
:
Wiesbaden,
Springer VS
more
Dissertations
(2019):
Politisch-ökonomische Konfliktlinien im sich wandelnden Wohlfahrtsstaat. Eine Inhaltsanalyse von Pressemitteilungen zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik deutscher Gewerkschaften und Unternehmensverbände von 2000 bis 2014
:
Mannheim,
University of Mannheim
more