Search in publications
347 results
Book Chapters
Jaeger Friedrich,
Jürgen Straub
(Eds.)
(2004):
Sinn, Kultur und Rational Choice
:
pp. 249-265.
Stuttgart und Weimar,
J.B. Metzler
more
Schwinn Thomas
(Eds.)
(2004):
Akteure und soziale Systeme. Oder: Wie einfach es mit dem Modell der soziologischen Erklärung im Prinzip ist, soziale Differenzierung und soziale Ungleichheit zusammen zu bringen und einzuordnen, worum es bei der Debatte um "Inklusion und Exklusion"
:
pp. 271-283.
Frankfurt/M.,
Humanities Online
more
Diekmann Andreas,
Thomas Voss
(Eds.)
(2004):
Wertrationalität
:
pp. 97-112.
München,
Oldenbourg
more
Bermann George A.,
Katharina Pistor
(Eds.)
(2004):
Contested Norms in the Process of EU Enlargement: Non-Discrimination and Minority Rights
:
pp. 451-483.
Oxford und Portland/Oregon,
Hart Publishing
more
Mengersen Oliver v.
(Eds.)
(2004):
Immer wieder Legenden über Herbert Wehner
:
pp. 145-153.
Heidelberg,
Manutius
more
Esser Frank,
Barbara Pfetsch
(Eds.)
(2004):
Political Communication and Electronic Democracy. American Exceptionalism or Global Trend?
:
pp. 231 - 250.
Cambridge,
Cambridge University Press
more
Schmid Günther,
Peter Kupka
(Eds.)
(2004):
Arbeitsmarktinstitutionen und die Struktur von Matchingprozessen im Arbeitsmarkt: ein deutsch-amerikanischer Vergleich
:
pp. 59-72.
Nürnberg,
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
more
Schmid Günther,
Markus Gangl,
Peter Kupka
(Eds.)
(2004):
Berufliche Selbständigkeit von Frauen und Männern im internationalen Vergleich - Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit?
:
pp. 205-226.
Nürnberg,
IAB
more
Becker Rolf,
Wolfgang Lauterbach
(Eds.)
(2004):
Weshalb gibt es so wenige Arbeiterkinder in Deutschlands Universitäten?
:
pp. 311-352.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Cordell Karl,
Stefan Wolff
(Eds.)
(2004):
The Tatar Community in Ukraine
:
pp. 703-708.
Houndmills and New York,
Palgrave Macmillan
more
Cordell Karl,
Stefan Wolff
(Eds.)
(2004):
Ukraine: an Overview
:
pp. 698-700.
Houndmills and New York,
Palgrave Macmillan
more
Estes Richard J.
(Eds.)
(2004):
Monitoring the Quality of Life of Public Servants in Europe
:
Philadelphia,
ISQOLS
more
Wiener Antje,
Thomas Diez
(Eds.)
(2004):
Liberal Intergovernmentalism
:
pp. 75-94.
Oxford,
Oxford University Press
more
van Deth Jan W.
(Eds.)
(2004):
Politisches Vertrauen und Unterstützung
:
pp. 229-255.
Wiesbaden,
VS Sozialwissenschaften
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Martina Wasmer,
Achim Koch
(Eds.)
(2004):
Soziale Mobilität in Ost- und Westdeutschland im ersten Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung
:
pp. 69-95.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Martina Wasmer,
Achim Koch
(Eds.)
(2004):
Akzeptanz und Legitimität sozialer Ungleichheit - Zum Wandel von Einstellungen in West- und Ostdeutschland
:
pp. 97 - 125.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2004):
Zufriedenheit in Lebensbereichen
:
pp. 457 - 467.
Bonn,
Bundeszentrale für politische Bildung
more
Arum Richard,
Walter Müller
(Eds.)
(2004):
Trends in self-employment in Germany: different types, different developments?
:
pp. 36-74.
Princeton and Oxford,
Princeton University Press
more
Riedel Eibe,
Roland Vaubel
(Eds.)
(2004):
Die "Logik" der Verständigung. Zur Debatte um "Arguing" und "Bargaining" in internationalen Verhandlungen
:
pp. 33-68.
Frankfurt/New,
Campus
more
Brettschneider Frank,
Edeltraud Roller
(Eds.)
(2004):
Direktkandidaten bei der Bundestagswahl 2002: Politische Agenda und Links-Rechts-Selbsteinstufung im Vergleich zu den Wählern
:
pp. 303-325.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Henning Christian H.C.A.,
Christian Melbeck
(Eds.)
(2004):
Soziales Engagement und die Vertretung von Interessen
:
pp. 285-303.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Henning Christian H.C.A.,
Christian Melbeck
(Eds.)
(2004):
Determinanten transgouvernementaler Koordinationsbeziehungen der Ministerien der EU-Mitgliedstaaten: Eine Überprüfung der Keohane/Nye-Conjecture
:
pp. 165-180.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Melbeck Christian
(Eds.)
(2004):
Proximity versus Directional Models of Voting: Different Conceptions but one Theory?
:
pp. 37-56.
Frankfurt/New York,
Campus
more