Search in publications
9085 results
Journal Articles
(2008):
Der Effekt der Erwerbstätigkeit von Frauen auf die Fertilität: Kausalität oder Selbstselektion?
:
Zeitschrift für Soziologie,
37,
2,
pp. 117-136.
more
(2008):
Spracherwerb und Einreisealter: Die schwierigen Bedingungen der Bilingualität
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderheft,
pp. 202-229.
more
(2008):
Assimilation, ethnische Schichtung oder selektive Akkulturation? Neuere Theorien der Eingliederung von Migranten und das Modell der intergenerationalen Integration
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderheft,
pp. 81-107.
more
(2008):
Weiterungen des Georgienkriegs. Bewegung im Konflikt um Bergkarabach
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 55-63.
more
(2008):
Neue Fronten nach dem Krieg. Russland, der Westen und die Zukunft im Südkaukasus
:
Osteuropa,
58,
11,
pp. 5-18.
more
(2008):
Patterns of Social Inequalities in Access to Higher Education in France and Germany
:
International Journal of Comparative Sociology,
49,
4-5,
pp. 347-368.
more
(2008):
Parteien, Regierungen und Europäische Integration: Welche Faktoren bestimmen die europapolitischen Positionen nationaler politischer Akteure?
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
37,
3,
pp. 315-335.
more
(2008):
Shifting Europe's Boundaries: Mass Media, Public Opinion and the Enlargement of the EU
:
European Union Politics,
9,
2,
pp. 243-267.
more
(2008):
Labor Market Effects of Field of Study in Comparative Perspective: An Analysis of 22 European Countries
:
International Journal of Comparative Sociology,
49,
pp. 233-256.
more
(2008):
Demokratisierung der EU durch Online Konsultationen?
:
Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen,
21,
2,
pp. 73-82.
more
(2008):
Wirklich näher am Bürger? Konsultationsinstrumente der EU-Kommission auf dem Prüfstand
:
Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen,
21,
2,
pp. 64-72.
more
(2008):
Field of Study and Flexible Work. A Comparison between Germany and the UK
:
International Journal of Comparative Sociology,
49,
4-5,
pp. 283-304.
more
(2008):
Field of Study and Gender Segregation in European Labour Markets
:
International Journal of Comparative Sociology,
49,
4-5,
pp. 257-281.
more
(2008):
Civil society in EU governance – A remedy to the democratic accountability deficit?
:
Concepts & Methods,
4,
1,
pp. 3-6.
more
(2008):
Party Competition and Government Formation in Multilevel Settings: Evidence from Germany
:
Government & Opposition ,
43,
4,
pp. 505-538.
more
(2008):
Office and Policy Payoffs in Coalition Governments
:
Party Politics,
14,
5,
pp. 515-538.
more
(2008):
Der Einfluss von Koalitionsaussagen, programmatischen Standpunkten und der Bundespolitik auf die Regierungsbildung in den deutschen Ländern
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
2,
pp. 309-338.
more
(2008):
Die Eigendynamik zur Eindimensionalität des Parteienwettbewerbs: Eine Simulationsstudie
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
2,
pp. 229-250.
more
(2008):
Never say never again: Legislative Failure in German Bicameralism
:
German Politics,
17,
3,
pp. 367-380.
more
(2008):
The dimensionality of German federal states' policy preferences in the Bundesrat
:
German Politics,
17,
3,
pp. 340-352.
more
(2008):
Schein oder Sein: Bildungsdisparitäten in der europäischen Statistik. Eine Illustration am Beispiel Deutschlands
:
Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,
128,
4,
pp. 511-543.
more
(2008):
Higher education entry of Turkish immigrant youth in Germany
:
International Journal of Comparative Sociology,
49,
2-3,
pp. 127–151.
more
(2008):
Bestimmungsgründe und Auswirkungen familienfreundlicher Maßnahmen. Eine empirische Analyse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
:
Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik,
17,
2,
pp. 119-132.
more
(2008):
Die proportionale Ministerienaufteilung in deutschen Koalitionsregierungen: akzeptierte Norm oder das Ausnutzen strategischer Vorteile?
:
Politische Vierteljahresschrift,
49,
1,
pp. 46-67.
more