Search in publications
9068 results
Reports
(2007):
National Position Taking in International Negotiations
:
Chicago, USA,
Midwest Political Science Association
more
(2007):
Der Wandel des Interventionsstaates
:
pp. 50.
Bremen,
Universität Bremen, Sonderforschungsbereich 597
more
(2007):
Educational Expansion and its Heterogeneous Returns for Wage Workers
:
pp. 07-010.
Mannheim,
ZEW
more
(2007):
The delegation of transposition powers in the member states of the EC: From a transaction cost perspective
:
Pisa,
more
Journal Articles
(2007):
A study of immigrants’ employment careers in West Germany using the sequence analysis technique
:
Social Science Research,
36,
2,
pp. 491-511.
more
(2007):
Berliner Abgeordnetenhauswahlen 1979 bis 2001: keine Testwahlen für die Bundesebene
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen ,
38,
3,
pp. 531-540.
more
(2007):
Partei- und Koalitionskriterien der österreichischen Wählerschaft für die Nationalratswahl 2006
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
36,
4,
pp. 445-469.
more
(2007):
Landtagswahlen in Niedersachen 1970 bis 2003: Landespolitik als wichtiger Einflussfaktor
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
38,
3,
pp. 513-521.
more
(2007):
'Bridging the Gap' between EU Politics and Citizens? The European Commission, National Media and EU Affairs in the Public Sphere
:
Journal of European Integration,
29,
3,
pp. 323-340.
more
(2007):
A Neo-Durkheimian Analysis of New Religious Movements in Italy
:
Theory and Society,
36,
2,
pp. 117-140.
more
(2007):
Exposure is not enough: The interaction of exposure and efficiency in the second language acquisition process
:
The International Journal of Language Society and Culture,
23,
pp. 1-9.
more
(2007):
Der Beitrag der Politikwissenschaft zur europawissenschaftlichen Debatte (in chinesischer Sprache)
:
Deutschland Studien,
4,
pp. 4-13.
more
(2007):
Nachwort kurz vor Redaktionsschluss. Kommentar zur Einleitung von Saake und Nassehi
:
Soziale Welt,
58,
3,
pp. 359.
more
(2007):
Soll das denn alles (gewesen) sein? Anmerkungen zur Umsetzung der soziologischen Systemtheorie in empirische Forschung
:
Soziale Welt,
58,
3,
pp. 351-358.
more
(2007):
Krise und Reform der Alterssicherung in Europa
:
Archiv für Sozialgeschichte,
47,
pp. 269-296.
more
(2007):
Rationales Wählen als Reaktion auf Koalitionssignale am Beispiel der Bundestagswahl 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
3,
pp. 461-484.
more
(2007):
Transition from Educational System to Labour Market in the European Union: A Comparison between New and Old Members
:
International Journal of Comparative Sociology,
48,
6,
pp. 551-579.
more
(2007):
Was wir über den Einfluss des Kindergartens wirklich wissen
:
zwd Bildung Gesellschaft und Politik,
22,
6,
pp. 13.
more
(2007):
Die große Koalition in Österreich: Schwierigkeiten bei der Bildung, Stabilität und Alternativenlosigkeit
:
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft,
36,
2,
pp. 185-200.
more
(2007):
Individualisierte Wahlkämpfe im Wahlkreis. Eine Analyse am Beispiel des Bundestagswahlkampfes von 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
48,
2,
pp. 293-321.
more
(2007):
Zu Aufbau und Destruktion einer Fraueninternationale. Das Internationale Frauensekretariat der Komintern und die Frauenabteilung des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale
:
The International Newsletter of Communist Studies,
13,
20,
pp. 102-104.
more
(2007):
"Kultintern – Cultintern". Beiträge zur Allunions-Gesellschaft für kulturelle Zusammenarbeit (VOKS), zum Internationalen Frauenseketariat der Komintern, zur Liga gegen den Imperialismus und zur Roten Sportinternationale
:
The International Newsletter of Communist Studies,
13,
20,
pp. 89-91.
more
(2007):
Ausdehnung und Überdehnung. Von der Integrationskonkurrenz zwischen Brüssel und Moskau zum Ende der europäischen Integrationsfähigkeit
:
Osteuropa,
57,
2-3,
pp. 35-55.
more