Search in publications
9087 results
Journal Articles
(2006):
Domestic and International Politics during EU Intergovernmental Conferences. Bridging the Gap between Negotiation Theory and Practice
:
Negotiation Journal,
22,
2,
pp. 167-185.
more
(2006):
Wahl-Bürger. Eine halbe Million Wahlberechtigte in Baden-Württemberg haben ihre Wurzeln nicht in Deutschland
:
BwWoche,
55,
10,
pp. 10.
more
(2006):
The effects of relative group size on occupational outcomes: Turks and Ex-Yugoslavs in Austria
:
European Sociological Review,
22,
1,
pp. 35-48.
more
(2006):
Parteien in der Europäischen Union: Zu den Entwicklungschancen der Europarteien
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
37,
2,
pp. 334-353.
more
(2006):
Die GKV in den Augen der Bürger: Wahrnehmung des Lastenausgleichs und Bewertungen von Reformoptionen
:
Sozialer Fortschritt,
55,
4,
pp. 75-83.
more
(2006):
"Pallaplos exairetiches" oi omospondiaches echloges tou septembriou 2005 ste Germania
:
Episteme Kai Koinonia (Science and Society. Journal of Political and Moral Theory),
16,
pp. 179-201.
more
(2006):
Ethnische Bildungsungleichheit zu Schulbeginn
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
58,
4,
pp. 660-684.
more
(2006):
Der Einfluss des Kindergartens als Kontext zum Erwerb der deutschen Sprache bei Migrantenkindern
:
Zeitschrift für Soziologie,
35,
6,
pp. 449-464.
more
(2006):
Koalitionssignale und die Kombination von Erst- und Zweitstimme bei den Bundestagswahlen 1953 bis 2005
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
37,
3,
pp. 493-513.
more
(2006):
Wahlverhalten und politische Repräsentation von Migranten
:
Der Bürger im Staat,
56,
4,
pp. 228-234.
more
(2006):
ESeC - Kurzbericht zur Validierung und Operationalisierung einer europäischen sozioökonomischen Klassifikation
:
ZUMA-Nachrichten,
30,
59,
pp. 111-119.
more
(2006):
Tracing the gender wage gap: Income differences between male and female university graduates in Germany
:
Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung,
39,
2,
pp. 235-253.
more
(2006):
Split Ticket Voting in Mixed Member Proportional Systems: The Hypothetical Case of The Netherlands
:
Acta Politica,
41,
2,
pp. 163-179.
more
(2006):
Die gesellschaftliche Akzeptanz der Sozialhilfe. Eine Untersuchung aus moralökonomischer Perspektive
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
58,
3,
pp. 489-509.
more
(2006):
Labor Markets and Economic Incorporation among Recent Immigrants in Europe
:
Social Forces,
85,
2,
pp. 697-721.
more
(2006):
Candidates in the 2005 Bundestag Election: Mode of Candidacy, Campaigning and Issues
:
German Politics,
15,
4,
pp. 420-438.
more
(2006):
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich. Ein Überblick über den Forschungsstand
:
Das Gesundheitswesen,
pp. 593-599.
more
(2006):
Parlamentswahlen in Aserbaidschan 2005. Demokratie für das Volk, die politische Elite des Landes
:
KAS-Auslandsinformationen,
4,
pp. 79-112.
more
(2006):
Rezension: Alan S. Zuckerman (Hg.): The Social Logic of Politics. Personal Networks as Contexts for Political Behavior. Philadelphia: Temple University Press 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
47,
2,
pp. 333-334.
more
(2006):
From path dependence to path departure in welfare reform analysis
:
European Politics and Society Newsletter,
5,
2,
pp. 1-4.
more
Dissertations
(2006):
Erfolg und Mißerfolg konservativer Parteien: Die spanische AP-PP und das portugiesische CDS-PP im Vergleich
:
Göttingen,
Georg-August-Universität Göttingen
more
(2006):
Supranationale Marionette an nationalen Fäden? Eine Analyse der Ernennung Europäischer Kommissare und von deren Einfluss in legislativen Entscheidungsprozessen der Kommission
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2006):
Religion, Konfession, Demokratie. Eine international vergleichende Studie zur Natur religiöser Märkte und der demokratischen Rolle religiöser Zivilgesellschaften
:
pp. 532.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2006):
Die Erklärungskraft spiel- und tauschtheoretischer Verhandlungsmodelle in Abhängigkeit vom Institutionalisierungsgrad des Verhandlungssystems
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more