Search in publications
9090 results
MZES Working Papers
(1998):
Die Moralökonomie der Arbeitslosigkeit: Zur systeminduzierten Akzeptanz von Sicherungssystemen für Arbeitslose
:
25,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
Alle reden davon - doch ist was dran? Medieneinflüsse auf Wahlentscheidungen im internationalen Vergleich
:
22,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
France-Allemagne: Inégales avancées des femmes. Evolutions comparées de l'éducation et de l'activité des femmes de 1971 à 1991
:
26,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
Measuring and Explaining Strategic Voting in the German Electoral System
:
21,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
The Social Construction of Lone Mothers. A Case Study of the Welfare Service in Venice
:
29,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
When Institutions Matter: Union Growth and Decline in Western Europe, 1950-95
:
30,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
Living on the Poverty Line. Lone Mothers in Belgium, Germany, Great Britan, Italy and Sweden
:
28,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
Foreign Wives in the Wake of Tourism. Creating identity on an island in the Greek archipelago
:
31,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
Die internationale Kampagne "Frauenrechte sind Menschenrechte". Eine institutionentheoretische Analyse der Rolle von Nichtregierungsorganisationen im Menschenrechtsregime der Vereinten Nationen
:
25,
Mannheim,
MZES
more
(1998):
The Institutionalization of Family Welfare: The Social Division of Labour in the Field of Child Care in Austria and Germany
:
24,
Mannheim,
MZES
more
Journal Articles
(1998):
Soziostrukturelle Bestimmungsgründe der Ehescheidung. Eine empirische Überprüfung einiger Hypothesen der Familienforschung
:
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (ZSE),
18,
pp. 117- 133.
more
(1998):
New Alliances and Concentration: Swiss Trade Unions in a process of restructuring
:
EURODATA Newsletter,
8,
pp. 18-22.
more
(1998):
The Vocational Education and Training System in England and Wales
:
International Journal of Sociology,
28,
4,
pp. 29-56.
more
(1998):
Policy Networks: More than a Metaphor?
:
Journal of Theoretical Politics,
10,
4,
pp. 553-575.
more
(1998):
France-Allemagne: Inégales avancées des femmes
:
Revue Française de Sociologie,
39,
2,
pp. 353-389.
more
(1998):
The Inclusiveness of European Decision Rules
:
Journal of Theoretical Politics,
10,
1,
pp. 125-142.
more
(1998):
Az Európai Unió átalakítása a bóvítés jegyében
:
Politikatudományi Szemle,
4,
1,
pp. 107-129.
more
(1998):
Informationsrechte von Patienten hinsichtlich der medizinischen und psychiatrischen Dokumentation. Eine Diskussion der Grenzen des vertraglichen Einsichtsrecht nach der BGH-Rechtsprechung im Verhältnis zu datenschutzrechtlichen Auskunftsansprüchen
:
Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft,
81,
3,
pp. 313-335.
more
(1998):
Tschechische und slowakische Stimmen zur NATO-Osterweiterung
:
Osteuropa,
48,
pp. A55-A61.
more
(1998):
Bildung und Beruf im institutionellen Kontext. Eine vergleichende Studie in 13 Ländern
:
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft,
1,
4,
pp. 501-533.
more
(1998):
Klassenstruktur und Parteisystem. Zum Wandel der Klassenspaltung im Wahlverhalten
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
50,
1,
pp. 3-46.
more
(1998):
Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
Sonderh.38,
pp. 81-112.
more
(1998):
Akzeptanz und Akzeptabilität wohlfahrtsstaatlicher Institutionen. Überlegungen zur systembedingten Akzeptanz von Leistungssystemen bei Arbeitslosigkeit
:
Zeitschrift für Soziologie,
27,
6,
pp. 454-469.
more
(1998):
Vetopunkte der Demokratie. Eine Kritik neuerer Ansätze der Demokratietypologie und ein Alternativvorschlag
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
29,
3,
pp. 525-541.
more