(2002):
Die soziale Konstruktion politischer Wirklichkeit. Zur kollektiven Deutung der Bundestagswahl 1998 durch Medien und Bürger.
More
Electoral Competition and Decision Making in Multiparty Systems
Research question/goal:
In this project we try to a) identify the ideological dimensions underlying the party competition in Germany, b) locate voters and parties in this space and c) to assess in a diachronic analysis on whether the space changes over time. For this aim we use the notion of ideological spaces as defined by the american political scientist Enelow, Hinich and Munger. The statistical analyses are based on new techniques of multidimensional scaling developed and pro-grammed by Hinich.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
Universität Mannheim
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
Survey Data
Geographic Space:
Germany
Publications expand
Monographie
Book Chapter
Pappi, Franz Urban
(2002):
Die politisierte Sozialstruktur heute: Historische Reminiszenz oder aktuelles Erklärungspotential?.
More
Pappi, Franz Urban
(2002):
Die Wahrnehmung der politischen Standpunkte der Parteien durch die Wähler.
More
Pappi, Franz Urban
,
Susumu Shikano
(2001):
Sachpolitik und Kompetenz als Beurteilungskriterien von großen und kleinen Wettbewerbern in deutschen Bundestagswahlkämpfen.
More
Journal Article
Pappi, Franz Urban
,
Susumu Shikano
(2005):
Regierungsabwahl ohne Regierungsneuwahl.
Politische Vierteljahresschrift,
46,
pp. 513-526.
More
Pappi, Franz Urban
,
Susumu Shikano
(2002):
Die politisierte Sozialstruktur als mittelfristig stabile Basis einer deutschen Normalwahl.
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
54,
pp. 444-475.
More
Pappi, Franz Urban
,
Susumu Shikano
(2001):
Personalisierung der Politik in Mehrparteiensystemen am Beispiel deutscher Bundestagswahlen seit 1980.
Politische Vierteljahresschrift,
42,
pp. 355-387.
More
Report
Pappi, Franz Urban
,
Susumu Shikano
(2002):
The positions of parties in ideological and policy space: The perception of German voters of their party system.
More