Search in publications
12 results
MZES Working Papers
(2010):
Bildungsaspirationen von Migranten: Determinanten und Umsetzung in Bildungsergebnisse
:
137,
Mannheim,
MZES
more
Book Chapters
Soeffner Hans-Georg
(Eds.)
(2010):
Die emotionale Identifikation von Migranten am Beispiel der Vornamensvergabe von türkischen Eltern
:
pp. - (CD-ROM).
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Reimer David
(Eds.)
(2010):
Frühe ethnische Bildungsungleichheit: Der Einfluss des Kindergartenbesuchs auf die deutsche Sprachfähigkeit und die allgemeine Entwicklung
:
pp. 49-79.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Reimer David
(Eds.)
(2010):
Ethnische Unterschiede bei der Kindergartenselektion: Die Wahl von unterschiedlich stark segregierten Kindergärten in deutschen und türkischen Familien
:
pp. 17-47.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2010):
Etappen in der Bildungsbiographie. Wann und wie entsteht Ungleichheit?
:
pp. 7-15.
Wiesbaden,
VS Verlag für Sozialwissenschaften
more
Conference Presentations
(2010):
Wer profitiert mehr vom Kindergarten? Was macht der Migrationsstatus dabei aus? Eine soziologische Ananlyse
:
[
Fachtagung der Robert-Bosch-Stiftung und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) "Frühkindliche Bildung und Betreuung heute - eine multidisziplinäre Herausforderung",
Berlin,
]
more
(2010):
Cognitive and Language Skills of Turkish Children in Germany. A Comparison of the Second and Third Generation and Mixed Generational Groups
:
[
Joint ECSR/QMSS2/TransEurope Conference ‘Analysing Education, Family, Work and Welfare in Modern Societies: Methodological Approaches and Empirical Evidence’,
Bamberg,
]
more
(2010):
How often do you play with your child? Parental investments at an early age and their influence on children’s language and cognitive development
:
[
XVII ISA World Congress of Sociology, RC 53: Session ‘Childhood Sociology on the Move’,
Gothenburg,
]
more
(2010):
Equal chances by the third generation? Cognitive and language skills of second and third generation children of Turkish origin in German
:
[
Research Network EQUALSOC - Final Conference,
Amsterdam,
]
more
Journal Articles
(2010):
Wer profitiert mehr vom Kindergarten? Die Wirkung der Kindergartenbesuchsdauer und Ausstattungsqualität auf die Entwicklung des deutschen Wortschatzes bei deutschen und türkischen Kindern
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
62,
1,
pp. 139-163.
more
(2010):
Who profits most from early parental investments? The effects of activities inside and outside the family on German and Turkish children's language development
:
Child Indicators Research,
3,
1,
pp. 29-46.
more
(2010):
The transfer of cultural knowledge in the early childhood: social and ethnic disparities and the mediating role of familial activities
:
European Sociological Review,
26,
1,
pp. 17-29.
more
- 1