Search in publications
15 results
Book Chapters
Faas Thorsten,
Cornelia Frank,
Harald Schoen
(Eds.)
(2015):
Ursachen und Konsequenzen ambivalenter Einstellungen
:
50,
pp. 418-443.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Stimmensplitting
:
2,
pp. 145-154.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Merkels Triumph und der Albtraum der FDP: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2013
:
2,
pp. 101-118.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Warum haben Sie das getan? Subjektive Gründe der Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009
:
45,
pp. 251-283.
Baden-Baden,
Nomos Verlag
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Das Modell der Wählerentscheidung in der Gesamtschau
:
pp. 237-245.
Baden-Baden,
Nomos
more
Roßteutscher Sigrid,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Ein Modell der Wählerentscheidung
:
pp. 147-153.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Rüdiger Schmitt-Beck,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2011):
Abstürze, Rekorde, Überhänge und andere Superlative: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2009
:
pp. 59-76.
Baden-Baden,
Nomos
more
Dissertations
(2015):
Die Wähler sind nicht alle gleich – aber wie und warum unterscheiden sie sich? Heterogene Entscheidungskalküle bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009
:
Mannheim,
Universität Mannheim
more
Reports
(2014):
Langfrist-Panels der German Longitudinal Election Study (GLES). Methodik und Durchführung der Erhebungen im Jahr 2012 und zur Bundestagswahl 2013
:
2014/15,
pp. 40.
Köln,
GESIS
more
(2012):
Langfrist-Panels der German Longitudinal Election Study (GLES): Konzeption, Durchführung, Aufbereitung und Archivierung
:
2012/11,
Köln,
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
more
Conference Presentations
(2013):
Prävention, Korrektur oder beides? Drei Wege zur Reduzierung von Nonresponse Bias mit Propensity Scores
:
[
"Nonresponse Bias: Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Umfragen". Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute (ASI e.V.) und der Sektion Methoden der Empirischen Sozialforschung in der DGS,
Berlin,
]
more
(2012):
Feldverlauf in den GLES-Querschnitten - Ideal und Wirklichkeit
:
[
Methodenworkshop 2012: Aktuelle Probleme und Perspektiven der Feldarbeit bei F2F Umfragen,
Mannheim,
]
more
(2012):
Moduseffekte zwischen face?to?face, CATI, Web und Mixed Mode?Befragungen
:
[
Wahlstudientreffen AUTNES GLES SELECTS,
Wien,
]
more
(2012):
Die Jagd nach dem letzten Respondenten: Brauchen wir neue Waffen oder schießen wir auf die falschen Ziele? Herausforderungen von Panelstudien in Zeiten sinkender Ausschöpfung und mögliche Lösungen am Beispiel des GLES-Langfristpanels
:
[
Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW),
Hamburg,
]
more
Journal Articles
(2012):
Wissen und Einstellungen zu Überhangmandaten
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl),
1,
pp. 132-141.
more
- 1