Search in publications
9 results
Journal Articles
(2012):
Wissen und Einstellungen zu Überhangmandaten
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl),
1,
pp. 132-141.
more
Conference Presentations
(2012):
Feldverlauf in den GLES-Querschnitten - Ideal und Wirklichkeit
:
[
Methodenworkshop 2012: Aktuelle Probleme und Perspektiven der Feldarbeit bei F2F Umfragen,
Mannheim,
]
more
(2012):
Moduseffekte zwischen face?to?face, CATI, Web und Mixed Mode?Befragungen
:
[
Wahlstudientreffen AUTNES GLES SELECTS,
Wien,
]
more
(2012):
Does Mode Matter? Initial Evidence from the German Longitudinal Election Study (GLES)
:
[
General Online Research (GOR 12),
Mannheim,
]
more
(2012):
Analyzing Intra-Personal Heterogeneity of Voter Decision-Making over Time
:
[
IPSA XXII World Congress of Political Science,
Madrid,
]
more
(2012):
Die Jagd nach dem letzten Respondenten: Brauchen wir neue Waffen oder schießen wir auf die falschen Ziele? Herausforderungen von Panelstudien in Zeiten sinkender Ausschöpfung und mögliche Lösungen am Beispiel des GLES-Langfristpanels
:
[
Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW),
Hamburg,
]
more
Book Chapters
Schmitt-Beck Rüdiger
(Eds.)
(2012):
Warum haben Sie das getan? Subjektive Gründe der Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009
:
45,
pp. 251-283.
Baden-Baden,
Nomos Verlag
more
Reports
(2012):
Langfrist-Panels der German Longitudinal Election Study (GLES): Konzeption, Durchführung, Aufbereitung und Archivierung
:
2012/11,
Köln,
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
more
- 1