Search in publications
102 results
Conference Presentations
(2016):
Bildungssysteme und Bildungsarmut: Verstärkt die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) die Bildungsungleichheiten?
:
[
Leopoldina-Vorlesung,
Halle (Saale),
]
more
(2016):
Bildungsungleichheiten von Kindern mit Migrationshintergrund. Und was man dagegen tun kann
:
[
"Migration und Integration: Wie können Potenziale entwickelt werden?" Bildungspolitisches Forum des Leibniz-Forschungsverbundes Bildungspotenziale,
Berlin,
]
more
(2016):
Verschärft die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich nur die Bildungsungleichheiten? Ein Vergleich der deutschen Bundesländer
:
[
Institut für Pädogogik, Bildungs- und Sozialisationsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München,
München,
]
more
(2016):
Sprache und Integration
:
[
Seminar „Ein Land und seine Sprachen. Sprachliche Identität und Integration“ der Konrad-Adenauer-Stiftung,
Dresden,
]
more
(2016):
Verschärft die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich nur die Bildungsungleichheiten? Ein Vergleich der deutschen Bundesländer
:
[
Frühjahrstagung der Sektion Bildung und Erziehung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Essen,
]
more
(2016):
Bildungsgerechtigkeit: Ja: Aber nur auf dem Papier?
:
[
Didacta: Forum Bildung,
Köln,
]
more
(2016):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut. Führt die (strikte) Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen Bildungsungleichheit?
:
[
Soziologisches Kolloquium Universität Duisburg-Essen,
Duisburg,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Verschärft eine strikte(re) Selektivität nach den Leistungen wirklich (nur) die Bildungsungleichheiten? Ein Vergleich von Bayern und Hessen mit den Daten des BiKS-Projektes
:
[
Social Science Colloquium,
Technische Universität Kaiserslautern,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Verschärft eine strikte(re) Selektivität nach den Leistungen wirklich (nur) die Bildungsungleichheiten? Ein Vergleich von Bayern und Hessen mit den Daten des BiKS-Projektes
:
[
Fachtagung "Chancen(un)gleichheit im Schulsystem: Selektivität und Nichtdiskriminierung",
WZB Berlin,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Führt die Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen (und ethnischen) Bildungsungleichheit?
:
[
Forschungskolloquium Empirische Sozialforschung Sommersemester 2015,
Universität Konstanz,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Führt die Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen (und ethnischen) Bildungsungleichheit?
:
[
ISS Oberseminar Sommersemester 2015,
Universität Köln,
]
more
(2015):
Institutionelle Sortierung und Bildungsarmut: Führt die Differenzierung nach Leistung wirklich (nur) zu einer Verschärfung der sozialen (und ethnischen) Bildungsungleichheit?
:
[
Leopoldina-Sektionstreffen 2015 "Ökonomik und Empirische Sozialwissenschaften",
Mannheim,
]
more
(2013):
Ethnische Ressourcen und vorschulische Kompetenzentwicklung
:
[
Fachhochschule Fulda,
Fulda,
]
more
(2013):
Bildungsungleichheit und Bildungssysteme
:
[
Jahrestagung der Sektion "Ökonomik und Empirische Sozialwissenschaften" der Leopoldina,
Universität St. Gallen,
]
more
(2013):
Toward a General Theory of Action: Das Modell der Frame Selektion
:
[
Universität Duisburg-Essen,
Essen,
]
more
(2012):
Ethnische Bildungsungleichheit: Vorschulische Entwicklung, Grundschule, Übergang und der Einfluss der Bildungssysteme
:
[
Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Wissenschaftliche Sitzung, Sommersemester 2012,
Heidelberg,
]
more
Book Chapters
Diehl Claudia,
Christian Hunkler,
Cornelia Kristen
(Eds.)
(2016):
Bildungssysteme und ethnische Bildungsungleichheit
:
pp. 331-396.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Hitzler Ronald
(Eds.)
(2015):
Ethnische Ressourcen und vorschulische Kompetenzentwicklung
:
pp. 416-435.
Weinheim und Basel,
Beltz Juventa
more
McElvany Nele,
Miriam M. Gebauer,
Wilfried Bos,
Heinz-Günter Holtappels
(Eds.)
(2013):
Ethnische Bildungsungleichheit und Bildungssysteme: Der Blick in die Bundesländer
:
pp. 80-101.
Weinheim,
Beltz Juventa
more
Baden-Württemberg Stiftung
(Eds.)
(2011):
Was ist praktischer als eine gute Theorie? Anmerkungen zur wissenschaftlichen Begründung und Evaluation von praktischen Maßnahmen (nicht nur) im Bereich der Modellversuche zur Sprachförderung
:
pp. 49-60.
Tübingen,
Francke Verlag
more
Jaeger Friedrich,
Jürgen Straub
(Eds.)
(2011):
Sinn, Kultur und "Rational Choice"
:
pp. 249-265.
Stuttgart/Weimar,
J.B. Metzler
more
Windzio Michael,
Johannes Huinink
(Eds.)
(2010):
Welche Alternativen zur Assimilation gibt es eigentlich?
:
pp. 41-60.
Oldenburg,
Universitätsverlag Isensee
more
Journal Articles
(2011):
Migranten als Minderheiten? Eine Reaktion auf den Beitrag "Sprachenrechte und Minderheiten - Übertragbarkeit des internationalen Sprachenregimes auf Migrant(inn)en" von Ingrid Gogolin und Stefan Oeter
:
Recht der Jugend und des Bildungswesens. Zeitschrift für Schule, Berufsbildung und Jugenderziehung,
59,
1,
pp. 45-54.
more
(2011):
Besprechung: Rolf Ziegler. The Kula-Ring of Bronislaw Malinowski. A Simulation Model of the Co-Evolution of an Economic and Ceremonial Exchange System, München 2007
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
63,
2,
pp. 316-321.
more