Search in publications
8 results
Journal Articles
(2017):
Machtwechsel in Sicht? Die Vorhersage des Kanzlermodells für die Bundestagswahl 2017
:
Politische Vierteljahresschrift,
58,
3,
pp. 392-406.
more
(2005):
Prognosemodell auf dem Prüfstand: Die Bundestagswahl 2005
:
Politische Vierteljahresschrift,
46,
4,
pp. 682-688.
more
(2003):
Knapp aber vorhersehbar: Schröders Wahlsieg
:
FORUM - Forschung Universität Mannheim,
pp. 10-13.
more
Book Chapters
Falter Jürgen W.,
Oscar W. Gabriel,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2005):
Mit Rot-Grün ins Schwarze getroffen: Prognosemodell besteht Feuertaufe
:
pp. 371-387.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2003):
Politbarometer und Wahlprognosen: Die Kanzlerfrage.
:
pp. 109-123.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Klingemann Hans-Dieter,
Max Kaase
(Eds.)
(2001):
'Wenn am nächsten Sonntag ...': Ein Prognosemodell für Bundestagswahlen
:
pp. 473-499.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
Klein Markus,
Wolfgang Jagodzinski,
Ekkehard Mochmann,
Dieter Ohr
(Eds.)
(2000):
Soll und Haben: Die deutsche Wählerschaft rechnet mit den Parteien ab
:
pp. 389 - 409.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
MZES Working Papers
(2004):
Mit Rot-Grün ins Schwarze getroffen: Prognosemodell besteht Feuertaufe
:
75,
Mannheim,
MZES
more
- 1