Search in publications
20 results
Monographs
(2005):
Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern. Professionalisierte Wahlkampftechnologien in den USA und in der BRD
:
2,
pp. 223.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
(2002):
Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern. Professionalisierte Wahlkampftechnologien in den USA und in der BRD
:
pp. 188.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
Conference Presentations
(2005):
Was ist ein erfolgreicher Wahlkampf?
:
[
Evaluationskriterien in der Politikberatung,
Berlin,
]
more
Journal Articles
(2005):
Partei- und Wahlkampfspenden - Erfahrungen aus der BRD und den USA
:
Politische Vierteljahresschrift,
Sonderheft,
35,
pp. 384-394.
more
(2004):
Elitenrekrutierung und die Qualität politischer Führung
:
Zeitschrift für Politik,
51,
3,
pp. 259-276.
more
(2004):
Journalisten fragen, Politiker antworten? Formate, Inhalte und Strategien der TV-Debatten im Bundestagswahlkampf 2002
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen ,
35,
2,
pp. 219-228.
more
(2003):
Was ist ein guter Wahlkampf? Wahlkampfstrategien auf dem Prüfstand
:
Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen,
16,
1,
pp. 28-32.
more
(1999):
Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern - der Einsatz von direct mailing bei SPD und CDU
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
2,
pp. 304-315.
more
(1997):
Erste Wirkungen der neuen Parteienfinanzierung?
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
2,
pp. 254-266.
more
Book Chapters
Falter Jürgen W.,
Oscar W. Gabriel,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2005):
Personen oder Inhalte? Politikvermittlung in deutschen Wahlkämpfen
:
pp. 414-433.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Berg Thomas
(Eds.)
(2002):
Professionalisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe, oder: Wie amerikanisch kann es werden?
:
pp. 49-64.
Opladen,
Leske+Budrich
more
Fuchs Dieter,
Edeltraud Roller,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2002):
Politische Parteien und professionalisierte Wahlkämpfe
:
pp. 448-461.
Opladen,
Westdeutscher Verlag
more
von Alemann Ulrich,
Stefan Marschall
(Eds.)
(2002):
Konvergenzen durch professionalisierte Wahlkampfkommunikation? Parteien auf dem Prüfstand
:
pp. 328-346.
Opladen,
Westdeutscher Verlag
more
Machnig Matthias
(Eds.)
(2002):
Parteien und Wahlkämpfe - gestern, heute, morgen
:
pp. 97-106.
Opladen,
Leske + Budrich
more
Harth Thilo
(Eds.)
(2001):
Parteien und das Internet: Neue Formen der politischen Partizipation?
:
pp. 154-170.
München,
Olzog Verlag
more
Klein Markus,
Wolfgang Jagodzinski,
Ekkehard Mochmann,
Dieter Ohr
(Eds.)
(2000):
Postmoderne Wahlkampftechnologien: Direct Mailing als neue Form direkter Kommunikation zwischen Parteien und Wählern
:
pp. 506-528.
Wiesbaden,
Westdeutscher Verlag
more
König Thomas,
Elmar Rieger,
Hermann Schmitt
(Eds.)
(1998):
Leuchttürme Europas. Ein 3-Stufen-Modell politischer Kommunikation und erste empirische Ergebnisse
:
pp. 201-219.
Frankfurt,
Campus
more
(1997):
Repräsentanz von Frauen im Niedersächsischen Landtag-ein historischer Vergleich
:
pp. 5-26.
Hannover,
more
Dissertations
(1999):
Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern. Postmoderne Wahlkampftechnologien in den USA und in der BRD
:
Berlin,
Freie Universität
more
- 1