Search in publications
2482 results
Book Chapters
Oberle Monika,
Georg Weißeno
(Eds.)
(2017):
Demokratie lernen? Politische Bildung aus Sicht der empirischen Kulturforschung
:
pp. 103-117.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Maurer Andrea
(Eds.)
(2017):
Experimente in der Wirtschaftssoziologie
:
2,
pp. 501-520.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Becker Rolf,
Wolfgang Lauterbach
(Eds.)
(2016):
Weshalb gibt es so wenige Arbeiterkinder in Deutschlands Universitäten?
:
5,
pp. 345-386.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Diehl Claudia,
Christian Hunkler,
Cornelia Kristen
(Eds.)
(2016):
Ethnische Ungleichheiten in der vorschulischen Bildung
:
pp. 433-474.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Tenscher Jens,
Uta Rußmann
(Eds.)
(2016):
Sind Bundestagswahlen noch Hauptwahlen? Die Wahlkampfexposition im Zeitraum von 2009 bis 2014
:
pp. 177–204.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Schoen Harald,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2016):
Expressive Wähler bei der Bundestagswahl 2013
:
pp. 295-325.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Schoen Harald,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2016):
Weder ein „modern gender gap“ noch „same gender voting“ in Deutschland? Zum Einfluss des Geschlechts auf das individuelle Wahlverhalten bei den Bundestagswahlen zwischen 1998 und 2013
:
pp. 271-293.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Roßteutscher Sigrid,
Thorsten Faas,
Ulrich Rosar
(Eds.)
(2016):
Koalitionsoptionen und Lagerdenken aus Wählerperspektive. Eine Analyse anhand der Parteiensympathien der Bundesbürger von 1977 bis 2011
:
pp. 119-148.
Wiesbaden,
Springer VS
more
(2016):
Unwillig oder benachteiligt? Migranten im deutschen Bildungssystem
:
5,
pp. 235-259.
Wiesbaden,
Springer VS
more
(2016):
CILS4EU-Datensatz (Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries)
:
pp. 365-381.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Löffelholz Martin,
Liane Rothenberger
(Eds.)
(2016):
Journalismus und Politik
:
pp. 639-653.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Reports
(2017):
Staatsbürgerrechte und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Nach bürgerlichen und politischen Elementen müssen soziale folgen, um die Stabilität in Europa zu stärken
:
1/2017,
pp. 6.
Berlin,
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
more
Monographs
(2017):
Datenanalyse mit Stata. Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung
:
revised 5,
pp. 514.
Berlin,
DeGruyter Oldenbourg
more
(2016):
Koalitionsbildungsprozesse auf kommunaler Ebene: Schwarz-Grün in deutschen Großstädten
:
pp. 423.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Conference Presentations
(2016):
Unterschiede in den Geschlechterrolleneinstellungen von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund: Der Beitrag intergenerationaler Einstellungstransmission
:
[
Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Familiensoziologie”,
Universität Duisburg-Essen,
]
more
(2016):
Turning Offliners into Onliners: Mode-Wechsel in den Zwischenerhebungen des GLES Langfristpanels 2014 & 2015
:
[
Treffen der Panelsurveys in Deutschland,
DIW Berlin,
]
more
(2016):
Unfähig! Wählerwahrnehmungen von Parteieninkompetenz und ihre Hintergründe
:
[
Sozialwissenschaftliches Kolloquium,
Universität Kaiserslautern,
]
more
(2016):
Die Integrationsdebatte in den Wahlkämpfen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Implikationen für (künftiges) Wahlverhalten und Regierungsbildung
:
[
Presentation,
NRW School of Governance, University of Duisburg,
]
more
(2016):
Verrückte Verhältnisse? Wahlverhalten und Parteienwettbewerb in Baden‐Württemberg zwischen 2011 und 2016
:
[
Workshop 'Das grün‐rote Experiment ‐ Eine Bilanz der Landesregierung Kretschmann',
Universität Heidelberg,
]
more
(2016):
Netzwerkstrukturen in der lokalen Politik
:
[
Workshop "Politische Orientierungen von Kommunalpolitikern im Vergleich",
Universität Stuttgart,
]
more
(2016):
Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen
:
[
Jahrestagung des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“,
Landau,
]
more
Journal Articles
(2016):
Stabilität und Wandel der nationalen Identität in der deutschen Bevölkerung
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
68,
3,
pp. 435-456.
more
(2016):
Entfremdung in der Schule der Demokratie? Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten bei lokalen Planungen aus Sicht von Bürgern und Politikern
:
Zeitschrift für Parlamentsfragen,
47,
2,
pp. 326-348.
more
(2016):
Stereotype bei Lehrkräften? Eine Untersuchung systematisch verzerrter Lehrererwartungen
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
68,
1,
pp. 89-111.
more
MZES Working Papers
(2016):
Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen
:
162,
pp. 30.
Mannheim,
MZES
more