Search in publications
2482 results
Book Chapters
Löw Martina
(Eds.)
(2014):
Die Moralökonomie der Marktgesellschaft. Zur normativen Einbettung von Marktwettbewerb, Reziprozität und Umverteilung im internationalen Vergleich
:
pp. 443-457.
Frankfurt/New York,
Campus
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Koalitions- und strategisches Wählen
:
2,
pp. 293-312.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Wahlentscheidungen in der Gesamtschau
:
2,
pp. 313-324.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Die Parteiwahl und ihre Hintergründe: Einleitung
:
2,
pp. 179-186.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Stimmensplitting
:
2,
pp. 145-154.
Baden-Baden,
Nomos
more
(2014):
Fazit und Ausblick: Langeweile und Extreme, Fragmentierung und Konzentration
:
2,
pp. 355-364.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Entscheidungsprozesse von Wählern
:
2,
pp. 325-339.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Politische Sachfragen
:
2,
pp. 253-266.
Baden-Baden,
Nomos
more
Rattinger Hans,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Parteibindungen
:
2,
pp. 203-211.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Merkels Triumph und der Albtraum der FDP: Das Ergebnis der Bundestagswahl 2013
:
2,
pp. 101-118.
Baden-Baden,
Nomos
more
Schmitt-Beck Rüdiger,
Hans Rattinger,
Sigrid Roßteutscher,
Bernhard Weßels,
Christof Wolf
(Eds.)
(2014):
Ereignisse und Meinungsbildung der Wähler
:
2,
pp. 89-100.
Baden-Baden,
Nomos
more
van Deth Jan W.
(Eds.)
(2014):
Kulturelle Voraussetzungen lokaler Demokratie in Mannheim
:
pp. 81-107.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Journal Articles
(2014):
Reformbedarf im deutschen Gesundheitssystem aus Sicht der Bevölkerung
:
Zeitschrift für Sozialreform,
60,
4,
pp. 333-348.
more
(2014):
Die Deutschen und der Euro: Einstellungen zur gemeinsamen Währung in Zeiten der Schuldenkrise
:
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft,
8,
2 suppl.,
pp. 101-121.
more
(2014):
Wer ist tatsächlich benachteiligt? Die Wirkung traditioneller Geschlechterrollen auf schulische Leistungen und elterliche Aspirationen in deutschen und türkischen Familien
:
Zeitschrift für Soziologie,
43,
6,
pp. 421-440.
more
Reports
(2014):
Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg. Teilprojekt 1 - Bürger und Demokratie in Baden-Württemberg: Erste Ergebnisse
:
pp. 69.
Mannheim,
Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
more
(2014):
Langfrist-Panels der German Longitudinal Election Study (GLES). Methodik und Durchführung der Erhebungen im Jahr 2012 und zur Bundestagswahl 2013
:
2014/15,
pp. 40.
Köln,
GESIS
more
Monographs
(2014):
Die Rolle sozialer Netzwerke für den Erfolg von Einheimischen und Migranten im deutschen (Aus-)Bildungssystem
:
pp. 307 S..
Aachen,
Shaker Verlag
more
Dissertations
(2014):
Im Osten was Neues. Die Osterweiterung der Europarteien und ihr Einfluss auf osteuropäische Partnerparteien
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
(2014):
Das Politikangebot der deutschen Landesparteien im Spannungsverhältnis zwischen Einflussnahme durch die Bundespartei und Anpassung an die regionale Ebene
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
Conference Presentations
(2014):
Mehr als ökonomisches Kalkül? Zu den Bestimmungsfaktoren von auf die Euro-Krise bezogenen Performanzbewertungen und Policy-Präferenzen
:
[
Tagung Sammelband "Wirtschaftskrise und Wahlverhalten in Deutschland",
HWK Delmenhorst,
]
more
(2014):
Die Einhaltung des EU-Steuerrechts in den alten und neuen Mitgliedstaaten
:
[
Workshop "Steuerpolitik in der EU",
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim,
]
more
(2014):
Der Paradigmenwechsel von der Frühverrentung zum längeren Erwerbsleben: Nur ein europäisches Phänomen?
:
[
37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Ad Hoc Gruppe "Qualitative Comparative Analysis",
Universität Trier,
]
more
(2014):
Datenqualität im GLES-Wahlkampfpanel 2013
:
[
Treffen der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wahlstudien,
Genf,
]
more