Search in publications
2482 results
Conference Presentations
(2014):
Codierung der 'wichtigsten politischen Probleme' in der GLES
:
[
Wahlstudientreffen AUTNES, GLES, SELECTS,
Genf,
]
more
(2014):
Der Lehrerarbeitsmarkt und die Wahl des Lehrerberufs im zeitlichen Wandel
:
[
2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF),
Frankfurt a. M.,
]
more
(2014):
Der Wandel der Alterssicherung und Alterseinkommen in Europa
:
[
FNA-Jahrestagung "Alterssicherung und die Entwicklung in Europa",
Berlin,
]
more
(2014):
Politische Repräsentation von Migrantinnen und Migranten
:
[
Institutskolloquium des Insituts für Politikwissenschaft,
Universität Tübingen,
]
more
(2014):
Veggie-Day, Stinkefinger und Pädophilie-Debatte: Zum Einfluss von Wahlkampfereignissen auf individuelle Wahlabsichten
:
[
Jahrestagung der Arbeitskreise "Wahlen und politische Einstellungen" und "Politische Kommunikation",
Wissenschaftszentrum Berlin,
]
more
(2014):
Kommt es auf den Lehrer an? Empirische Studien zur Selektion in das Lehramt und zu Lehrereffekten bei der Entstehung ungleicher Bildungschancen
:
[
Interdisziplinäres Forschungskolloquium "Brown Bag Bildung",
Universität Heidelberg,
]
more
(2014):
Die Europäische Nachbarschaftspolitik gegenüber der Ukraine
:
[
Vierte Offene Tagung der DVPW‐Sektion »Internationale Politik«, Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg,
Magdeburg,
]
more
(2014):
Die Fair Trade Bewegung und fairer Konsum im internationalen Vergleich
:
[
Forschungskolloquium,
Universität Siegen,
]
more
(2014):
Bildung und soziale Mobilität in Deutschland
:
[
Heinz-Grohmann-Vorlesung im Rahmen der Jahrestagung 2014 der Deutschen Statistischen Gesellschaft,
Hannover,
]
more
(2014):
Bildungsungleichheit, Bildungsexpansion und soziale Mobilität
:
[
Tagung Netzwerk Bildungsforschung der Baden-Württemberg-Stiftung,
Bad Urach,
]
more
(2014):
Weniger Wahlfreiheit, weniger Ungleichheit? Ein natürliches Experiment zu sozialen und ethnischen Unterschieden bei Bildungsentscheidungen
:
[
Ringvorlesung Ungleichheiten im Bildungsverlauf,
TU Dortmund; Institut für Schulentwicklungsforschung IFS,
]
more
(2014):
Unterwertige Beschäftigung beim Wiedereinstieg in den deutschen Arbeitsmarkt – Langfristige Trends und Folgen
:
[
IAB-DGS-Workshop „Beschäftigungsqualität im beruflichen, familiären und betrieblichen Kontext",
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg,
]
more
Monographs
(2014):
Wann Wähler entscheiden: Abläufe von Entscheidungsprozessen und der Zeitpunkt der Wahlentscheidung
:
26,
pp. 334.
Baden-Baden,
Nomos
more
Journal Articles
(2014):
Hohes subjektives Wohlbefinden von Migranten in Dänemark und der Schweiz: Ein Ländervergleich auf Basis des ESS
:
Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI),
52,
pp. 6-10.
more
(2014):
Sind türkischstämmige Kinder beim Schulstart im Nachteil? - Die Bedeutung genereller und aufnahmelandspezifischer Kompetenzen für die Wahrscheinlichkeit einer Rückstellung
:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
66,
2,
pp. 219-241.
more
(2014):
Die Europäische Nachbarschaftspolitik gegenüber der Ukraine: Vom Scheitern einer Politik mit technokratischen Mitteln
:
Die Friedens-Warte: Journal of International Peace and Organization,
89,
1-2,
pp. 105-123.
more
MZES Working Papers
(2014):
Die Messung ethnischer und nationaler Identität von Kindern und Jugendlichen
:
155,
pp. 36.
Mannheim,
MZES
more
Book Chapters
Bayerlein Bernhard H.,
Jakov Drabkin,
Aleksandr Galkin
(Eds.)
(2014):
Zum Verhältnis von Komintern, Sowjetstaat und KPD
:
5,
pp. 9-125.
Berlin, Boston,
De Gruyter
more
Masuch Peter,
Wolfgang Spellbrink,
Ulrich Becker,
Stephan Leibfried
(Eds.)
(2014):
Die Zukunft des deutschen Arbeitsmarkts in globalen Wissensgesellschaften
:
1,
pp. 667-682.
Berlin,
Erich Schmidt Verlag
more
Jesse Eckhard,
Sebastian Liebold
(Eds.)
(2014):
Gerda Zellentin (geboren 1934)
:
pp. 797-809.
Baden-Baden,
Nomos
more
Dissertations
(2014):
Einstellungsbildung zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts – eine vergleichende Analyse
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
(2014):
Bildungsaspiration: Motivation oder Illusion? Eine mikroperspektivische Analyse der Bildungsaspirationen und Bildungsentscheidungen von Einheimischen und Migranten am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland
:
Mannheim,
University of Mannheim
more
(2014):
Deutsche Wahlkämpfe zwischen 1957 und 1965 aus der Perspektive politischer Akteure: Aufbruch in die Ära der modernen Kampagnenkommunikation?
:
Mainz,
Johannes Gutenberg University Mainz
more