Search in publications
2482 results
MZES Working Papers
(2013):
Kampagnendynamik bei der Bundestagswahl 2013: Die Rolling Cross-Section-Studie im Rahmen der „German Longitudinal Election Study“ 2013
:
154,
pp. 30.
Mannheim,
MZES
more
Conference Presentations
(2013):
Wie gut kommunizieren Bürger/innen und repräsentative Institutionen? Erkenntnisse aus dem Demokratie-Audit der Stadt Mannheim
:
[
Fachtagung der Grünen Akademie "Repräsentation trifft Beteiligung",
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin,
]
more
(2013):
Diskussionsbeitrag zu "Übergänge aus der Grundsicherung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung: Einflussfaktoren und Qualität der Beschäftigung"
:
[
"Hartz IV“: Was hat’s gebracht? Die Wirkungsforschung nach § 55 und ihre Lehren für die zukünftige Ausgestaltung des SGB II,
Evangelische Akademie, Loccum,
]
more
(2013):
Ethnische Ressourcen und vorschulische Kompetenzentwicklung
:
[
Fachhochschule Fulda,
Fulda,
]
more
(2013):
Ökonomische Chancen junger Frauen in Nordafrika
:
[
Gesellschaften im Umbruch: Frauen in Nordafrika,
Akademie für Politische Bildung, Tutzing,
]
more
(2013):
Die strategische Umsetzung von EU-Richtlinien zur Steuerpolitik
:
[
Workshop "Steuerpolitik in der EU", Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV),
Speyer,
]
more
(2013):
Maßnahmen der Integrationspolitik und Arbeitsmarkterfolg von Migranten
:
[
4. Studentischer Soziologiekongress,
Bamberg,
]
more
(2013):
Mindestsicherung als Ersatz für die Sozialversicherung? Evidenz aus Europa
:
[
WSI-Herbstforum "Aufbau statt Abbruch in Europa",
Berlin,
]
more
(2013):
Wohnsegregation als Folge präferenzbasierter Wohnortwahlen. Eine agentenbasierte Simulation auf Basis empirischer Daten
:
[
Frühjahrstagung der Sektion „Modellbildung und Simulation“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Universität Konstanz,
]
more
(2013):
Politische Repräsentation von Migranteninteressen
:
[
PRuF Symposium 2013 "Parteien und Ausländer“,
Universität Düsseldorf,
]
more
Book Chapters
Asdonk Jupp,
Philipp Bornkessel,
Sebastian U. Kuhnen
(Eds.)
(2013):
Bleibt’s dabei? Soziale Ungleichheiten in der Studienabsicht und ihrer Realisierung nach einer beruflichen Ausbildung
:
pp. 307-322.
Münster,
Waxmann Verlag
more
Niedermayer Oskar
(Eds.)
(2013):
Die Piratenpartei in der ideologisch-programmatischen Parteienkonstellation Deutschlands: Das Füllen einer Lücke?
:
pp. 189-212.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Weßels Bernhard,
Harald Schoen,
Oscar W. Gabriel
(Eds.)
(2013):
Eine "soziale Logik" der Demobilisierung: Einflüsse politischer Gesprächspartner auf Wahlbeteiligung und -enthaltung bei der Bundestagswahl 2009
:
pp. 496-513.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Keil Silke I.,
S. Isabell Thaidigsmann
(Eds.)
(2013):
Dimensionen der Parteiidentifikation
:
pp. 139-159.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Weßels Bernhard,
Harald Schoen,
Oscar W. Gabriel
(Eds.)
(2013):
Hot Cognition, Cool Consideration, or Simply Ignorance? Eine Untersuchung der Präferenzen unentschlossener Wähler
:
pp. 337-359.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Faas Thorsten,
Sigrid Roßteutscher,
Kai Arzheimer,
Bernhard Weßels
(Eds.)
(2013):
Opposition macht mobil: Zur Bedeutung von differenzieller Mobilisierung bei Landtagswahlen
:
pp. 303-325.
Wiesbaden,
Springer VS
more
Journal Articles
(2013):
Die offene Methode der Koordinierung in der deutschen Sozialpolitik: Trojanisches Pferd, sozialpolitischer Beschleuniger oder vertane Chance?
:
Zeitschrift für Sozialreform,
59,
1,
pp. 61-84.
more
(2013):
Stetiger Wandel über Generationen
:
Forschung: das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft; SPEZIAL Demografie,
pp. 28-33.
more
(2013):
Trendwende bei der Frühverrentung in modernen Wohlfahrtsstaaten: Paradigmenwechsel zur Überwindung von Push- und Pull-Faktoren
:
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft,
38,
4,
pp. 841-880.
more
(2013):
"Was für mich selbst gut ist, kann meinen Kindern nicht Schaden." Der Einfluss der elterlichen Freizeitaktivitäten auf die Eltern-Kind-Aktivitäten
:
Zeitschrift für Familienforschung,
25,
3,
pp. 347-364.
more
(2013):
Das Informationsverhalten der Bürger im Bundestagswahlkampf 2013
:
Media Perspektiven,
12,
pp. 574-588.
more
(2013):
Das legislative Verhalten von Bundestagsabgeordneten zwischen persönlichen Charakteristika, Wahlkreisinteressen und Parteilinie: Eine Untersuchung am Beispiel der Auseinandersetzung um die Präimplantationsdiagnostik
:
Zeitschrift für Politikwissenschaft,
23,
2,
pp. 177-211.
more
Web Articles
(2013):
Die Europäische Bürgerinitiative – Ein Hürdenlauf
:
06.09.13,
Berlin,
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
more