Search in publications
2482 results
Monographs
(2005):
Ou Zhou Yi Ti Hua Shi [Chinese edition of “Histoire politique de l’intégration européenne” enlarged with documents on the history of European integration]
:
pp. 214.
Beijing,
China Social Sciences Press
more
Book Chapters
Glöckner-Rist Angelika
(Eds.)
(2005):
Statuserhaltsmotiv
:
Mannheim,
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
more
Runkel Gunter,
Guenter Burkart
(Eds.)
(2005):
Was die erklärende Soziologie von Niklas Luhmann hat lernen können
:
pp. 239-263.
Wiesbaden,
Verlag für Sozialwissenschaften
more
Monreal Juan,
Capitolina Díaz,
Juan J. García Escribano
(Eds.)
(2005):
Educacíon y mercado laboral: ¿Están relacionados?
:
pp. 257-276.
Madrid,
CIS (Centro de Investigaciones Sociológicas)
more
Conference Presentations
(2005):
Was ist ein erfolgreicher Wahlkampf?
:
[
Evaluationskriterien in der Politikberatung,
Berlin,
]
more
(2005):
Parlamentarisierung und Institutionalisierung der Menschenrechte in der EU: eine qualitativ-vergleichende Analyse
:
[
IB-Sektionstagung der DVPW,
Mannheim,
]
more
(2005):
Die Bedeutung der sozialen Herkunft beim Hochschulzugang
:
[
Dies Academicus,
Universität Mannheim,
]
more
(2005):
Wandel in der Bildungsungleichheit? Deutschland im internationalen Vergleich
:
[
8. Rundgespräch BIQUA,
Mannheim/Ludwigshafen,
]
more
(2005):
Die Messung sozioökonomischer Merkmale in amtlichen und sozialwissenschaftlichen Erhebungen im europäischen Vergleich
:
[
Workshop der Hochschul-Informations-System GmbH 'Messung sozialer Ungleichheit',
Hannover,
]
more
(2005):
Erfahrungen mit der Nutzung von Daten der amtlichen Statistik
:
[
Statistik Netzwerk des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg,
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart,
]
more
(2005):
Bildungsforschung und pädagogische Soziologie
:
[
Tagung Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung,
Berlin,
]
more
(2005):
Die politischen Agenden der Parteien und ihrer Wähler bei der Wahl zum Europäischen Parlament 1999
:
[
Jahrestagung des AK 'Wahlen und politische Einstellungen' der DVPW,
Mannheim,
]
more
(2005):
Die Präsenz der Geschichte im Konstitutionalisierungsprozess der EU, oder: Wie die europäische Integration durch Reinterpretation der Vergangenheit begründet wird
:
[
Reichweiten der Verständigung, Nationalisierung und Europäisierung intellektueller Kommunikation,
Universität Konstanz,
]
more
Dissertations
(2005):
Sozialkapital und politische Orientierungen bei Jugendlichen in Deutschland
:
pp. 311.
Mannheim,
Mannheim
more
MZES Working Papers
(2005):
Der Zusammenhang zwischen Erwerbstätigkeit und Fertilität: Ein Überblick über den Forschungsstand
:
89,
Mannheim,
MZES
more
(2005):
Politische Orientierungen von Grundschulkindern. Ergebnisse von Tiefeninterviews und Pretests mit 6- bis 7-jährigen Kindern
:
86,
Mannheim,
MZES
more
Reports
(2005):
The self-regulatory German health care system between growing competition and state hierarchy
:
pp. 32.
Bremen,
SFB 597, Universität Bremen
more
(2005):
Policy Instruments of the European Commission: General Directorate Websites addressing Civil Society
:
CONNEX Connecting Excellence on European Governance
more
(2005):
Direkte Personalisierte Wählerkommunikation im WWW - Wunsch, Wirklichkeit und Perspektiven. Gutachten im Auftrag des Deutschen Bundestages. Vorgelegt dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB)
:
Mannheim,
more
(2005):
The International Promotion of Political Norms in Central and Eastern Europe: a Qualitative Comparative Analysis
:
pp. 61.
Cambridge, Mass.,
Harvard University, Center for European Studies
more
(2005):
The Role of Argumentative Coherence in the EU’s Justification of Minority Protection as a Condition for Membership. S. 247-274 in Helene Sjursen (Hrsg): Enlargement in Perspective
:
pp. 2/05.
Oslo,
ARENA, University of Oslo
more
Journal Articles
(2005):
Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu? Methodische Feinheiten der Ungleichheitsforschung
:
Leviathan,
33,
4,
pp. 464-481.
more
(2005):
CONNEX - ein Exzellenznetzwerk zum "Regieren im europäischen Mehrebenensystem"
:
Integration,
28,
2,
pp. 179-182.
more