Search in publications
21 results
Book Chapters
(2021):
Soziale Ungleichheit in der Beschäftigungssituation während der frühen Phase der Coronakrise
:
pp. 478-483.
Berlin,
WZB
more
Reports
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Das Leben in Deutschland im Ausnahmezustand; Bericht zur Lage vom 20. März bis 29. April 2020
:
pp. 18.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Gesellschaftliche Akzeptanz politischer Maßnahmen und befürchtete Konsequenzen für die Wirtschaft
:
pp. 14.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Schwerpunktbericht zu Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung
:
pp. 21.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Demokratische Kontrolle in der Corona-Krise
:
pp. 25.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Schwerpunktbericht zur Erwerbstätigkeit in Deutschland 20.3.-15.4.2020
:
pp. 22.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Die vier Phasen des Social Distancing in Deutschland
:
pp. 34.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Schwerpunktbericht zum Angstempfinden in der Bevölkerung; Untersuchungszeitraum 20. März bis 16. April 2020
:
pp. 14.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Schwerpunktbericht zum subjektiven Arbeitslosigkeitsrisiko der Beschäftigten in Deutschland
:
pp. 14.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Das Leben in Deutschland im Ausnahmezustand; Bericht zur Lage vom 20. März bis 31. März 2020
:
pp. 18.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Die Mannheimer Corona-Studie: Schwerpunktbericht zur Nutzung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland während des Corona-Lockdowns
:
pp. 12.
Mannheim,
Universität Mannheim
more
(2020):
Sollten Migranten das gleiche Anrecht auf Sozialleistungen haben wie Deutsche? Einstellungen der Bevölkerung in Deutschland
:
14,
pp. 3.
Berlin,
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
more
Journal Articles
(2020):
Erwerbsverläufe von Paaren und Armutsrisiken in der Nacherwerbsphase in Europa
:
Sozialer Fortschritt,
69,
10,
pp. 645–666.
more
(2020):
Lebensläufe und Alterseinkommen von Frauen nach Familienstand – Ergebnisse aus SHARE-RV
:
Deutsche Rentenversicherung,
75,
2,
pp. 198-210.
more
(2018):
Ausgleich oder Verschärfung von Einkommensrisiken? Lebensläufe und Alterseinkommen in Deutschland aus der Paarperspektive
:
Zeitschrift für Sozialreform,
64,
4,
pp. 463-493.
more
Conference Presentations
(2019):
Linked lives and couples’ later life well-being in Finland and Germany
:
[
Workshop: New Social Risks and Pension Policies in Europe,
Hertie School of Governance, Berlin,
]
more
(2018):
Ausgleich oder Verschärfung von Einkommensrisiken? Lebenslauf und Alterseinkommen von Frauen in Deutschland im Paar- und Haushaltskontext
:
[
Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie,
Köln,
]
more
(2018):
Lebenslauf und Alterseinkommen im Paar- und Haushaltskontext
:
[
Jahrestagung des Forschungsdatenzentrums der Deutschen Rentenversicherung,
Berlin,
]
more
(2018):
Lebenslauf und Alterseinkommen im Paar- und Haushaltskontext, Keynote at the Science Lab
:
[
Science Lab: Erwerbsteilhabe im Alter - neue Forschungsergebnisse,
Düsseldorf,
]
more
(2018):
Erwerbsbiografie und Alterseinkommen von Frauen in Deutschland im Paarkontext – Ausgleich oder Verschärfung von Einkommensrisiken [Keynote]
:
[
Science Lab: Erwerbsteilhabe im Alter – Neue Forschungsergebnisse,
Düsseldorf,
]
more
(2017):
Lebenslauf und Alterseinkommen von Frauen im Paar- und Haushaltskontext in Deutschland
:
[
Workshop Lebensformen, Erwerbsverläufe und die Alterssicherung von Frauen,
Hertie School of Governance, Berlin,
]
more
- 1