Die Studie über Arbeitslosigkeit in Polen soll systematisch-empirische Grundlagen für eine vergleichende Erwerbsstruktur- und Arbeitslosigkeitsforschung erarbeiten. In deren Mittelpunkt steht der Vergleich der Erwerbsstrukturen und - mit Blick auf eine mögliche EG-Erweiterung - die Frage der Kompatibilität der Erwerbsstrukturen und der Sozialpolitik. Als exemplarische Untersuchung kann die Studie durch ihre systematische Anlage als Vorbild für weitere Studien in der Tschechoslowakei und Ungarn dienen. Möglichkeiten und Grenzen der Herausbildung neuer Institutionen und Instrumente der Arbeitsmarktpolitik werden so sichtbar.