Aktuelles
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Projektbewilligungen
Personalia
Medienresonanz
Weitere Meldungen
Stellenangebote
MZES
Aufgaben und Struktur
Annual Report
Wissenschaftlicher Beirat
Supervisory Board
Daten- und Methodeneinheit
EDV-Abteilung
MZES-Bibliothek
Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
Arbeiten am MZES
MZES Intranet
Projekte
Soziale Ungleichheit
Bürger*innen und Demokratie
Migration und Integration
Kommunikation und Digitalisierung
Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
Assoziierte Projekte
Publikationen
Monographien
Herausgegebene Werke
Zeitschriftenartikel
Beiträge in Büchern
MZES Arbeitspapiere
MZES Fokus
Andere Publikationen
Konferenzpräsentationen
Daten
Personen
Mitarbeitende
Projektleiter*innen
MZES Fellows
External Fellows
Honorary Fellows
Vorstand
English
Home
Kontakt
Privacy Policy
Projekte im Forschungsschwerpunkt "Soziale Ungleichheit"
2413
Spatial Inequalities Beyond the Residential Neighborhood: A Smartphone-Based Assessment of Activity Spaces, Social Support, and Intergroup Contact
2411
Inequality Formation Through Parenthood Transition and Family Policy Constellations in Europe
2409
Changing Work and Retirement Inequalities in an Ageing Europe
2405
Social Class and Level of Construal: How Socio-Economic Background Influences the Abstraction Level of Social Constructions
2403
Wie sich ethnisches Framing auf die politische Unterstützung von Wohlfahrtspolitiken auswirkt: Ein Feldexperiment in Kopenhagen
2308
Advancing New Methodological Approaches to Measure Social Decisions: The Case of Eating in a Family Context
2207
Erleichtert (nationale) Religiosität die psychologische Belastung durch einen niedrigeren sozialen Status?
2205
Warum sind Agency und Communion so grundlegende Dimensionen der menschlichen Psyche?
2112
Ungleichheiten bei der Nutzung digitaler Technologien: Ursachen, Messung, und Maßnahmen
2106
RISS CoRE—Conceptualizing Reconfiguration for Empirical Research
2105
Miteinander in ethnischer Vielfalt: Neue Verhaltensindikatoren für den sozialen Zusammenhalt in multiethnischen Gemeinschaften
2016
Objektive und subjektiv erfahrene finanzielle Ungleichheit von Einkommen und Vermögen und deren Konsequenzen
2009
Pioneering Policies and Practices Tackling Educational Inequalities in Europe (PIONEERED)
1908
CAIUS: Consequences of AI-Based Decision Making for Urban Societies
1906
Bildung, Armut und Ungleichheit in Südasien
1816
UNICON—Understanding Nutrition Inequalities in Context: Momentary and Persistent Processes
1810
Familienbeziehungen und kindliches Wohlbefinden in Trennungsfamilien
1809
Vertrauen: Messung und Erklärung (TRUSTME)
[Translate to German:]