Familienbeziehungen und kindliches Wohlbefinden in Trennungsfamilien

Research question/goal: 

 

Im Fokus dieses Projekts standen die Auswirkungen von elterlicher Trennung und der Gründung einer Stieffamilie auf verschiedene Aspekte des kindlichen Wohlbefindens. Als Outcomes untersuchten wir das psychosoziale Wohlbefinden, Stress, gemessen mit einem Stressmarker aus einer Blutprobe, sowie die schulischen Leistungen der Kinder. Hierzu wurden Umfragedaten, medizinische Daten und Registerdaten herangezogen. Dies ermöglichte den Einsatz robuster längsschnittlicher Analysemethoden (z. B. Fixed-Effects-Regressionen).

Unsere Ergebnisse bestätigen, dass das Wohlbefinden von Kindern nach einer elterlichen Trennung durchschnittlich geringer ausfällt; dies zeigte sich bei all unseren Outcomes. Besonders auffällig ist, dass sich die schulischen Leistungen in Mathematik und Lesen bereits in den Jahren vor der elterlichen Trennung verschlechtern, was darauf hinweist, dass die negativen Effekte nicht nur im Trennungsjahr selbst auftreten. Auch wenn die Effekte der elterlichen Trennung auf das Wohlbefinden von Kindern insgesamt eher gering ausfallen, trägt unser Projekt durch die Kontrolle von unbeobachteter Heterogenität und Selektionseffekten zu einem tieferen Verständnis der Folgen von Trennung bei. Die Rolle von Stieffamilien bleibt in unseren Analysen weniger eindeutig und sollte in zukünftiger Forschung stärker berücksichtigt werden. Während das psychosoziale Wohlbefinden nach dem Start einer neuen Beziehung eines Elternteils im Durchschnitt geringer ausfiel als davor, zeigte sich kein erhöhtes Stresslevel in den Analysen mit dem Biomarker. 

Ein wichtiger Fokus unseres Projekts war es zudem Faktoren zu identifizieren, die die negativen Effekte der Trennung der Eltern auf die Kinder abmildern können. Unsere Ergebnisse zeigen, dass eine gute Eltern-Kind-Beziehung und ein hoher sozioökonomischer Status tatsächlich Trennungsfolgen abfedern können. Dieses differenzierte Verständnis kann als Grundlage für die Entwicklung maßgeschneiderter Interventionen dienen, um das Wohlbefinden von Kindern in Familien nach einer Trennung zu fördern.

 

Current stage: