Aktuelles
Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Projektbewilligungen
Personalia
Medienresonanz
Weitere Meldungen
Stellenangebote
MZES
Aufgaben und Struktur
Annual Report
Wissenschaftlicher Beirat
Supervisory Board
Daten- und Methodeneinheit
EDV-Abteilung
MZES-Bibliothek
Lorenz-von-Stein-Gesellschaft
Arbeiten am MZES
MZES Intranet
Projekte
Soziale Ungleichheit
Bürger*innen und Demokratie
Migration und Integration
Kommunikation und Digitalisierung
Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden
Assoziierte Projekte
Publikationen
Monographien
Herausgegebene Werke
Zeitschriftenartikel
Beiträge in Büchern
MZES Arbeitspapiere
MZES Fokus
Andere Publikationen
Konferenzpräsentationen
Daten
Personen
Mitarbeitende
Projektleiter*innen
MZES Fellows
External Fellows
Honorary Fellows
Vorstand
English
Home
Kontakt
Privacy Policy
Projekte im Forschungsschwerpunkt "Sozialwissenschaftliche Daten und Methoden"
2413
Spatial Inequalities Beyond the Residential Neighborhood: A Smartphone-Based Assessment of Activity Spaces, Social Support, and Intergroup Contact
2412
Leveraging Large Language Models for Survey Research
2401
Normen und normative Erwartungen in algorithmischen Entscheidungsunterstützungssystemen
2308
Neue methodische Ansätze zur Messung sozialer Entscheidungen: Essen im Familienkontext als Anwendungsbeispiel
2301
Akzeptanz von Smartphone-Technologien für die sozialwissenschaftliche Datenerhebung
2209
Integration der Datenspende in die Erhebungsinfrastruktur: Quantifizierung, Erklärung und Behebung von Fehlern bei der Darstellung und Messung.
2208
Potenziale von Zwillingsstudien zur Verbesserung des Verständnisses von Satisficing-Antwortverhalten in Umfragen
2206
Vorhersagebasierte adaptive Designs für Panelstudien
2112
Ungleichheiten bei der Nutzung digitaler Technologien: Ursachen, Messung, und Maßnahmen
1908
Soziale Auswirkungen KI-basierter Entscheidungen im Smart City Kontext
1833
Eine textbasierte Vermessung des Populismus für die Analyse von Parteienwettbewerb und politischem Verhalten
[Translate to German:]