Normen und normative Erwartungen in algorithmischen Entscheidungsunterstützungssystemen

Research question/goal: 

 

Dieses Projekt untersucht die Rolle sozialer Normen bei der Nutzung und Akzeptanz von algorithmischen Entscheidungsunterstützungssystemen (ADSS) am Arbeitsplatz. Im Fokus stehen Fragen der Fairness und Autorität, die durch den Einsatz von Algorithmen in Entscheidungsprozessen, beispielsweise bei der Personalauswahl oder der Lohnfestsetzung, aufgeworfen werden. Da entsprechende Technologien in soziokulturelle Kontexte eingebettet sind, analysieren wir die dort vorherrschenden normativen Erwartungen, indem wir ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen befragen. Durch Umfragen und Experimente erforschen wir, wie normative Strukturen innerhalb von Organisationen die Reaktionen auf und die Akzeptanz von ADSS beeinflussen und wie auf Normverletzungen reagiert wird. Indem wir Erkenntnisse aus der Informatik und den Sozialwissenschaften integrieren, wollen wir ein interdisziplinäres Verständnis für die gesellschaftlichen Auswirkungen und die Akzeptanz KI-gestützter Entscheidungssysteme fördern und eine Lücke in der bestehenden Forschung schließen.

 

Current stage: