Bedingungen und Prozesse der strukturellen Assimilation von Arbeitsmigranten am Beispiel des organisierten Fußballsports
Ziel des Projekts ist es, neuere theoretische Ansätze zu überprüfen, die zur Schließung bisheriger Erklärungslücken im Bereich der strukturellen Assimilation von Arbeitsmigranten beitragen können. Als Anwendungsfall wird der Bereich des deutschen Ligenfußballs gewählt. Vorstudien zeigen, dass am Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich eine interessante Bruchstelle zwischen nahezu vollständiger struktureller Assimilation und merklicher 'Unterschichtung' festzustellen ist. Geprüft werden soll, ob dieses Phänomen auf allgemeinere Assimilationsunterschiede in der Generationenfolge, auf Veränderungen der Nachfrage seitens der Vereine oder auf Prozesse der Segregation und Selbstselektion zurückzuführen ist.