(2006):
The effects of relative group size on occupational outcomes: Turks and Ex-Yugoslavs in Austria.
European Sociological Review,
22,
pp. 35-48.
More
Bildungsqualifikationen und Arbeitsmarkterfolg von ethnischen Minderheiten: Deutschland und Österreich
Research question/goal:
Dieses Projekt bildet den deutschen und österreichischen Teil einer internationalen Initiative, bei der es darum geht, die Benachteilung ethnischer Minderheiten auf dem Arbeitsmarkt und die dahinter stehenden Ursachen vergleichend zu untersuchen. Bisher beteiligen sich mehr als 10 Länder an diesem Unternehmen. Es wird angestrebt, die gleichen statistischen Analysen mit vergleichbaren Datensätzen durchzuführen und zu ermitteln, ob sich Ausmaß und Ursachen ethnischer Ungleichheiten in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten unterscheiden oder als gleich erweisen.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
Universität Mannheim
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
amtliche Statistik (Mikrozensus)
Geographic Space:
Deutschland & Österreich (auch: Großbritannien,Belgien, Frankreich,Irland, Israel, Niederlande,Schweden, USA, Südafrika)
Publications expand
Zeitschriftenartikel
Kalter, Frank
,
Nadia Granato
(2002):
Demographic Change, Educational Expansion, and Structural Assimilation of Immigrants: The Case of Germany.
European Sociological Review,
18,
pp. 199-216.
More
Bericht
MZES Arbeitspapier
Kalter, Frank
,
Nadia Granato
(2002):
Ethnic Minorities’ Education and Occupational Attainment: The Case of Germany.
More