Cohabitation und Europapolitik: Politische Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Konfrontation
Research question/goal:
Die Dissertation beschäftigt sich mit der französischen Europapolitik in Zeiten der politisch gespaltenen Exekutive, der sogenannten Cohabitation. Die drei bisherigen Cohabitations - Phasen der V. Republik (1986-1988, 1993-1995, 1997-2002) werden in Bezug auf den europapolitischen Entscheidungsprozess vergleichend analysiert. Dabei werden sowohl Fragen nach der Organisation des Politikfeldes Europapolitik als auch nach den Einflüssen der besonderen Akteurskonstellation Cohabitation auf französische Positionen behandelt.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
MZES (doctoral program)
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
Dokument- und Sekundärliteraturanalyse, Eliten-Interviews
Geographic Space:
Frankreich, Europäische Union
Publications expand
Monographie
Zeitschriftenartikel
Leuffen, Dirk
(2006):
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte? Divided Government im dynamischen Mehrebenensystem der EU.
Zeitschrift für Internationale Beziehungen,
13,
pp. 201-227.
More
Leuffen, Dirk
(2006):
Bienvenu or Access Denied? Recruiting French Political Elites for In-Depth Interviews.
French Politics,
3,
pp. 342-347.
More
Presentation
Leuffen, Dirk
,
Luitwieler Sander
(2004):
Domesticated Wolves? Length of Membership, State Size and Preference Formation at the European Convention.
More
Bericht
Leuffen, Dirk
(2002):
Presented paper: Europeanisation and the Probabilities of Power during Divided Government in France.
More
Thesis
Römmele, Andrea
(1999):
Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern. Postmoderne Wahlkampftechnologien in den USA und in der BRD.
More