Die Rolle neuer IuK-Technolgoien im Bundestagswahlkampf 2002
Research question/goal:
Welche Rolle spielt das Internet im Bundestagswahlkampf 2002 auf regionaler Ebene? Wie setzen Parteien und Kandidaten das Internet in ihrem Wahlkreis ein? Liegt der Schwerpunkt des Internet-Einsatzes eher auf der Information der Bürger oder werden Aspekte des Dialoges zwischen Bürgern und Parteien bzw. Kandidaten eher in der Vordergrund gestellt? Es ist das Ziel der Studie, Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Internet-Einsatzes der Parteien herauszuarbeiten und mit den zentralen Ergebnissen der Parteienforschung zu verbinden.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
MZES
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
Inhaltsanalyse, Umfragen, Wahlkreisstatistik
Geographic Space:
Deutschland
Publications expand
Zeitschriftenartikel
Römmele, Andrea
,
Anja Hoffmann
,
Kim Jucknat
,
Jochen Wackershauser
(2004):
Journalisten fragen, Politiker antworten? Formate, Inhalte und Strategien der TV-Debatten im Bundestagswahlkampf 2002.
Zeitschrift für Parlamentsfragen ,
35,
pp. 219-228.
More
Römmele, Andrea
,
Lars Leiner
(2003):
Was ist ein guter Wahlkampf? Wahlkampfstrategien auf dem Prüfstand.
Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen,
16,
pp. 28-32.
More
Presentation
Römmele, Andrea
,
Rachel K. Gibson
(2004):
Local Internet Campaigning in the 2002 German Federal Election.
More