Europäisierung nationaler Identitäten? Ein Vergleich deutscher und französischer Identitätsdiskurse
Research question/goal:
Das Projekt vergleicht Presse- und Politikerstimmen zur nationalstaatlichen Identität in Deutschland und Frankreich. Welche Rolle spielt die Existenz der Europäischen Union bei der Neu- und Weiterentwicklung nationalen Selbstverständnisses, welche Rolle spielen die in Deutschland und Frankreich auf sehr unterschiedlicher Basis entstandenen traditionellen Vorstellungen? Wegen der Wichtigkeit nationaler Identität für die Entstehung demokratischer Legitimität bilden Erkenntnisse über diese Art von Identitätskonstruktionen die Grundlage eines besseren Verständnisses der öffentlichen (Nicht-)Akzeptanz europäischer Entscheidungen.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
MZES (doctoral program)
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
Diskursanalyse basierend auf Printmedien (führende Zeitungen
Geographic Space:
Frankreich und Deutschland
Publications expand
Monographie
(2007):
Europäisierung nationaler Identitätsdiskurse? Ein Vergleich französischer und deutscher Printmedien.
More
Quittkat, Christine
(2006):
Europäisierung der Interessenvermittlung: Französische Wirtschaftsverbände zwischen Beständigkeit und Wandel.
More
Buch (bearbeitet)
Buchkapitel
Seidendorf, Stefan
(2006):
Verständigung gegen die Vergangenheit? - Europäisierung von Erinnerung in Frankreich und Deutschland.
More
Schöning, Matthias
,
Stefan Seidendorf
(2006):
Intellektuellendiskurse zwischen Nation und Europa - Krisenrhetorik und kulturelle Grundlagen.
More
Zeitschriftenartikel
Seidendorf, Stefan
(2005):
Defining Europe against its Past? Memory Politics and the Sanctions against Austria in France and Germany .
German Law Journal,
6,
pp. 439-464.
More
Presentation
Seidendorf, Stefan
(2004):
Zwischenstand des Projekts im Rahmen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch die Akademie: "Europa und das historische Imaginäre. Konstruktion von Vergangenheit als Raum des Politischen".
More
Seidendorf, Stefan
(2004):
Social and political implications of cultural history and cultural memory - points to debate .
More
Seidendorf, Stefan
(2004):
Defining Europe against its Past: France, Germany and the Sanctions against Austria.
More
Seidendorf, Stefan
(2004):
Defining Europe against its Past - France, Germany and the Sanctions against Austria.
More
Bericht
Seidendorf, Stefan
(2004):
Defining Europe against its Past? – Memory Politics and the Sanctions against Austria in France and Germany .
More
Seidendorf, Stefan
(2003):
Europeanisation of National Identity Discourses? Comparing French and German Print Media.
More
Seidendorf, Stefan
(2002):
Européisation des discours identitaires? – Une comparaison franco-allemande .
More
Thesis
Vollmar, Meike
(2010):
König, Bürgermeister, Bundeskanzler? Politisches Wissen von Grundschülern und die Relevanz familiärer und schulischer Ressourcen.
More