Familienbeziehungen und soziale Netzwerke in modernen Gesellschaften: Eine vergleichende Untersuchung für Deutschland und Südkorea

Research question/goal: 

 

Ziel dieser Untersuchung ist es, die persönlichen Beziehungen in Westdeutschland und Südkorea mit Hilfe der ego-zentrierten Netzwerkanalyse zu vergleichen. Von modernen westlichen Industriegesellschaften wird behauptet, daß die Individuen allmählich aus den Beziehungen mit den Verwandten entbunden und die Verwandtschaftsbeziehungen durch die sekundären Beziehungen ersetzt werden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sich persönliche Beziehungen in asiatischen Gesellschaften darstellen, die ebenso wie im Westen durch Industrialisierung und Modernisierung einen rasanten gesellschaftlichen Wandel erfahren haben, die aber auf anderen tradierten Normen der Familie und Verwandtschaft aufbauen. Anhand der vergleichenden Analyse zeigt sich, daß die persönlichen Beziehungen in beiden Ländern ähnlich aufgebaut sind. Aber es sind Unterschiede zu beobachten, insbesondere bei der Rolle der Verwandtschaftsbeziehungen als soziale Ressourcen.

 

Current stage: