Familienrechtsentwicklung und Geschlechterungleichheit

Research question/goal: 

 

Vor dem Hintergrund sich wandelnder Strukturen von Arbeit, Familie, Partnerschaft und Geschlechterverhältnisse werden neuere Rechtsentwicklungen des Familien- und Sozialrechts international vergleichend und interdisziplinär untersucht. Ein Fokus ist die Analyse der institutionalisierten Geschlechterordnungen. Außerdem werden im Rahmen des DFG-Heisenbergstipendiums neuere Sozialrechtsentwicklungen (Pflegeversicherung, Verrechtlichung sozialer Dienstleistungen, Patientenrechte, Sozialdatenschutz) aus rechtsexterner und rechtsinterner Perspektive analysiert. Übergreifendes Ziel ist es, Chancen und Grenzen rechtlicher Handlungsmöglichkeiten über die Grenzen rechtlicher Teilsysteme hinaus aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zu bestimmen.

 

Current stage: