Frieden und die dynamische Eskalation von Konflikten

Research question/goal: 

 

Das Projekt hat zum Ziel, die Dynamiken von Eskalation und Nicht-Eskalation in politischen gewalttätigen Konflikten aufzudecken und zu erklären. Bisher beschränken sich Konfliktstudien weitgehend auf den Ausbruch, die Dauer, Intensität und Beendigung von Bürgerkriegen sowie deren Übergang zu Frieden. Eskalation wurde bisher lediglich für zwischenstaatliche Kriege intensiv untersucht; Dynamiken, die Bürgerkriege entfachen oder verhindern, sind weitgehend unerforscht. Das Projekt geht folgenden Fragen nach: (1) Welche Dynamiken charakterisieren und fördern, beziehungsweise verhindern, die Eskalation von Bürgerkriegen? (2) Wie beeinflussen unterschiedliche Arten von Frieden das Risiko der Konflikteskalation? Um diese Fragen zu beantworten, analysiert das vorliegende Projekt die Interaktion zwischen politischen Institutionen und politischen Akteuren. Quantitative sowie qualitative Analysen werden sowohl auf globaler als auch regionaler Ebene durchgeführt, wobei der regionale Fokus auf europäischen Fällen von Konflikteskalation und deren Ausbleiben liegt.

 

Current stage: