Governance durch Regulierungsagenturen und seine Herausforderungen für das EU-Repräsentationssystem

Research question/goal: 

 

Erstens, wird die Unabhängigkeit von EU-Regulierungsagenturen durch eine Analyse ihres formal-institutionellen Aufbaus und der institutionellen Einbettung der EU-Regulierungsagenturen in der politische System der EU untersucht.
Zweitens, werden mittels einer Onlinebefragung die Einstellungen der Mitarbeiter von EU-Regulierungsagenturen zum Regieren in der EU und zu politischer Repräsentation, sowie zu deren tatsächlichem Handeln, den Konsultationspraktiken und der Qualität ihrer Interaktionen in internen Entscheidungsprozessen erhoben, um, unter anderem, normative Postulate zur Unabhängigkeit von Regulierungsagenturen und Postulate der deliberativen Demokratietheorie einer empirischen Überprüfung zu unterziehen.

 

Current stage: