Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung
Research question/goal:
Das Jahrbuch wird seit 1993 im Akademie Verlag Berlin publiziert. Es ist ein internationales Forum für aktuelle Erträge der Forschung und der Präsentation neu erschlossener Quellen aus dem Bereich der Kommunismusgeschichte und der Transformation kommunistischer Systeme. Mit diesem Periodikum soll zugleich das Zusammenwirken der internationalen Kommunismusforschung gefördert werden.
Ab dem Jahr 2004 erscheint das Jahrbuch in der Trägerschaft der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin. Das Jahrbuch wird fortan im Auftrag der Stiftung Aufarbeitung von Hermann Weber, Bernhard Bayerlein, Horst Dähn, Bernd Faulenbach, Jan Foitzik, Ulrich Mählert, Ehrhart Neubert und Manfred Wilke herausgegeben.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
Universität Mannheim / MZES
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
Geographic Space:
weltweit
Publications expand
Monographie
(2002):
Damals, als ich Wunderlich hieß. Vom Parteihochschüler zum kritischen Sozialisten. Die SED-Parteihochschule "Karl Marx" bis 1949.
More
Buch (bearbeitet)
Buchkapitel
Weber, Hermann
(2006):
Wer war "Ralf Forster"? Der Leiter der DKP-Militärorganisation im Spiegel der Erinnerung und der MfS-Akten.
More
Bayerlein, Bernhard H.
(2004):
Das neue Babylon - Strukturen und Netzwerke der Kommunistischen Internationale und ihre Klassifizierung.
More
Zeitschriftenartikel
Weber, Hermann
(2002):
Zehn Jahre historische Kommunismusforschung. Leistungen, Defizite, Perspektiven.
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte,
50,
pp. 611-633.
More
Weber, Hermann
(2002):
Historische DDR-Forschung vor und nach der deutschen Einheit.
Deutschland Archiv,
35,
pp. 937-943.
More
Bayerlein, Bernhard H.
,
Serge Wolikow
(2001):
A Story the World wants to know ... The Computerization of the Comintern Archive's International Project.
The International Newsletter of Communist Studies. In: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung,
14,
pp. 532-537.
More