Moralökonomie der Arbeitslosigkeit

Research question/goal: 

 

Auf der Grundlage leitfadengestützter Interviews mit Erwerbstätigen untersucht dieses Projekt die soziale Akzeptanz von Sozialleistungen für Arbeitslose. Das Hauptaugenmerk dabei liegt auf den Interpretationen, Wertvorstellungen und Werturteilen, die in zustimmenden oder ablehnenden Bewertungen zum Ausdruck kommen. Entgegen der weitverbreiteten Ansicht zeigen die ersten empirischen Ergebnisse, daß die Zustimmung zu diesen Leistungen sehr hoch ist. Die meisten Interviewpartner unterstützen das System der sozialen Sicherheit einschließlich ihrer impliziten Wertvorstellungen wie Solidarität und Umverteilung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitslosen.
Das Anschlußprojekt wird die Forschungsfrage zu einem Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland ausdehnen.

 

Current stage: