Ziel dieses europäischen Forschungsnetzes ist es, die Qualität repräsentativer Demokratie in der Europäischen Union zu bewerten. Dies erfordert es, die Wahlprozesse auf den unterschiedlichen Ebenen des europäischen Mehrebenensystems (insbesondere bei den Wahlen zu Europäischen Parlament und den nationalen Parlamenten) gründlich zu studieren. Dies wird die vergleichende Forschung in der europäischen Politikwissenschaft entscheidend verbreitern und mit dazu beitragen, eine integrierte europäische Datenbasis für die Erforschung politischen Verhaltens und politischer Institutionen zu generieren.