Politisches Interesse, Engagement und Betroffenheit in repräsentativen Demokratien (PIEB)
Research question/goal:
Ziel des Projektes ist es Unterschiede im politischen Interesse von Bürgern in repräsentativen Demokratien zu erklären. Politisches Interesse wird dabei als Neugier einer Person auf politische Ereignisse definiert. Es wird beabsichtigt, ein Modell des politischen Interesses zu entwickeln, das Einflussfaktoren auf der individuellen Ebene mit solchen des politischen und sozialen Kontextes verknüpft. Dabei steht die Frage im Vordergrund, in welchem Maße die durch staatliche Aktivität ausgelöste Politisierung der Gesellschaft eine Rolle für das Ausmaß des politischen Interesses spielt.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
DFG / MZES
Duration:
to
Status:
completed
Data Sources:
Umfragen, Sekundäranalysen
Geographic Space:
Westeuropa/EU-Länder
Publications expand
Buchkapitel
Zeitschriftenartikel
van Deth, Jan W.
(2000):
Interesting but irrelevant: Social capital and the saliency of politics in Western Europe.
European Journal of Political Research,
pp. 115-147.
More
van Deth, Jan W.
(2000):
Political interest and apathy: the decline of a gender gap?.
Acta Politica,
35,
pp. 247-274.
More