Produktion und Diffusion von Ideen und Internationale Verhandlungen (PRODI)

Research question/goal: 

 

Das Projekt wählt einen reflexiv-institutionalistischen Ansatz und geht von der Interdependenz von institutionell vermittelten Ideen und der Interessens- und Identitätsdefinition von Akteuren in internationalen Verhandlungen aus.
Die Fallstudien behandeln die Genese der EU-Technologiepolitik und ein zweites, noch zu bestimmendes, Politikfeld der EU. Das übergreifende Ziel besteht darin, im Wege einer Modellbildung die Umstände zu identifizieren, unter denen ein reflexiver Ansatz Erklärungskraft für die Institutionalisierung internationaler Verhandlungssysteme besitzt.

 

Current stage: