In neueren Studien zur Positionierung von Migranten auf dem Arbeitsmarkt zeigt sich, dass die Türken in Deutschland eine Sonderrolle spielen, denn in der zweiten Generationen sind sie im Gegensatz zu anderen Zuwanderergruppen auch dann benachteiligt, wenn man die Bildungsqualifikationen berücksichtigt. Ziel dieses Projektes ist es, die Ursachen dieser Sonderrolle zu ermitteln: Vor allem wird ein Einfluss von Segregationsstrukturen vermutet und anderen Erklärungsmöglichkeiten, wie kulturellen Unterschieden oder Diskriminierungen, gegenübergestellt. Ein Vergleich Deutschlands mit anderen gesellschaftlichen Kontexten soll dabei eine strategisch günstige Variation aller drei potentiellen Einflussfaktoren ermöglichen.