Soziale Dienste im Wohlfahrtsstaat: Ein Vergleich von Großbritannien, Frankreich und Deutschland

Research question/goal: 

 

Das Projekt untersucht die Entwicklung und Struktur sozialer Dienste in Frankreich, England und Deutschland. Das Augenmerk liegt dabei einerseits auf der historischen Entwicklung, andererseits auf den zentralen Reformen seit den 1970er Jahren und ihren Implikationen, insbesondere für den Umbau des Sozialstaats im Ländervergleich. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zwischen Staat, Wohlfahrtsorganisationen und Gemeinden in der Organisation und Bereitstellung sozialer Dienste. Zentrale Untersuchungsdimensionen im internationalen Vergleich sind der Grad an Zentraliserung und Dezentralisierung, die Bedeutung des Dritten Sektors und die institutionelle Entwicklung des Wohlfahrtsstaates.

 

Current stage: