(2001):
Kommentar zu dem Beitrag von Gaetano Romano: Braucht die Gesellschaft eine gemeinsame Kultur? Zur Kritik des Kulturbegriffs der Migrationsforschung.
More
Strukturelle Assimilation und Migrationsbiographien
Research question/goal:
Die soziale Integration von Immigranten in die Aufnahmegesellschaft ist eines der zentralen Folgeprobleme der internationalen Migration. In diesem Projekt soll untersucht werden, in wie weit sich Kennzeichen der Migrationsbiographie, wie beispielsweise das Einreisealter oder die Familientrennung und das Pendeln, auf die strukturelle Assimilation, d.h. die Integration der Immigranten im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt, auswirken.
Current stage:
Fact sheet expand
Funding:
MZES
Duration:
to
Status:
cancelled
Data Sources:
Primärerhebung
Geographic Space:
Deutschland, später vergleichend evtl. Niederlande, Frankreich und Großbritannien
Publications expand
Buchkapitel
Esser, Hartmut
(2001):
Soziale Differenzierung als ungeplante Folge absichtsvollen Handelns: Der Fall der ethnischen Segmentation.
More
Esser, Hartmut
(2000):
Assimilation, Integration und ethnische Konflikte: Können sie durch "Kommunikation" beeinflußt werden?.
More
Esser, Hartmut
(2000):
Inklusion und Exklusion - oder: die unvermutete Entdeckung der leibhaftigen Menschen und der Not in der Welt durch die soziologische Systemtheorie.
More