Themenaufmerksamkeit und legislative Reaktionsfähigkeit

Research question/goal: 

 

Das Projekt verwendet Techniken der automatischen Gesichtsdetektion und -erkennung zur Analyse parlamentarischer Videoaufzeichnungen. Auf diese Weise kann die gesetzesspezifische Anwesenheit der Abgeordneten erhoben werden, die im Projekt als Maß für die Bedeutung verwendet wird, welche politische Akteure Gesetzesentwürfen beimessen. Das Maß wird verwendet um zu untersuchen, wie stark Bedeutungswahrnehmungen parlamentarische Verhandlungsprozesse strukturieren und somit die Substanz von Reformgesetzgebung. Für die empirische Anwendung analysieren wir den Landtag Baden-Württemberg in drei Legislaturperioden seit 2006.

Das Projekt wird im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 884 "Die politische Ökonomie von Reformen" fortgeführt.

 

Current stage: