VFA-Report Lebensqualität 2006

Research question/goal: 

 

Der VFA-Report Lebensqualität 2006 entstand im Sommer 2006 in Kooperation zwischen dem Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim und dem Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) in Mannheim. In diesem ersten VFA-Report zur Lebensqualität in Deutschland werden anhand einer Auswahl gesellschaftspolitisch relevanter Bereiche die objektiven Lebensbedingungen in Deutschland 1995-2005 erfasst. Neben den Kontexten Demografie und Sozialstaat, deren Wandel sich zunehmend auf die Lebensbedingungen und die Lebensqualität der deutschen Bevölkerung auswirkt, werden vier ausgewählte Themengebiete untersucht: Familie, Arbeit und Einkommen, Gesundheit sowie Partizipation und Integration. Anhand dieser Bereiche wird den Fragen nachgegangen, wie sich die Lebensqualität in den letzten zehn Jahren verändert hat, ob sich West-Ost-Unterschiede in den vergangenen Jahren abgeschwächt oder vergrößert haben, inwieweit sich sozio-ökonomische Ungleichheiten verstärkt oder verringert haben und wie sich die Situation in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern darstellt.

 

Current stage: