Ziviles Konfliktmanagement in Europa

Research question/goal: 

 

Nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen im Kosovo wurde erkannt, dass auf nationaler und internationaler Ebene größere Anstrengungen zur Stärkung der zivilen Dimension von internationalen Friedensmissionen unternommen werden müssen. Die Vereinten Nationen, die OSZE, die Europäische Union und einige europäische Länder arbeiten an der Verbesserung ihrer zivilen Handlungsinstrumente. Das Projekt analysiert diese unterschiedlichen Ansätze von zivilem Konfliktmanagement und versucht festzustellen, inwieweit sich aus der internationalen Einbindung der EU in die Vereinten Nationen und die OSZE eine Konkurrenz oder eine Ergänzung und Kooperation ergibt.

 

Current stage: